Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

13_Inflation_c_GettyImages.jpg

Sauber kalkuliert

Unternehmen kämpfen mit hohen Kosten und sinkenden Margen. Viele Firmen reagieren, indem sie nach dem Gießkannenprinzip die Preise erhöhen. Stattdessen ist oft eine saubere Mischkalkulation gefragt. Wie Sie dabei vorgehen.

Jetzt lesen
12_Forschungspakt_c_GettyImages.jpg

Zusammen für mehr Innovation

Kooperationen mit Startups und Hochschulen versprechen viel Gutes: Mittelständler stärken ihre Innovationskraft – und die Gründer und Wissenschaftler gewinnen Branchenwissen und Marktzugang. Doch das Miteinander birgt Herausforderungen, die man früh angehen sollte.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

16_VVC_ESG_c_GettyImages.jpg

Weniger Pflicht, mehr Kür

Die EU-Kommission will Unternehmen von Berichtspflichten entlasten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Vernachlässigen sollten kleine und mittelgroße Firmen das Thema deshalb aber nicht. Denn nur wer nachhaltig agiert und das auch belegen kann, macht sich zukunftssicher.

Jetzt lesen
14a_ERP_Foerdemittel_c_GettyImages.jpg

ERP - Drei Buchstaben, die die Förderwelt bedeuten

Der Marshallplan, auch European Recovery Program (ERP), ist das Paradebeispiel für Wirtschaftsförderung. Auch dank der Milliarden für den Wiederaufbau kam Deutschland nach 1945 wieder in die Spur. Das Programm gibt es noch immer. Es bietet Chancen für Mittelständler und Gründer.

Jetzt lesen
18_Kurz_erklärt.jpg

Bereit für das EU-KI-Gesetz?

Seit Februar gelten die ersten Teile des EU AI Act, unter anderem eine Befähigungspflicht. Ab August 2025 kommen weitere Regelungen hinzu. Wie müssen Unternehmen sich vorbereiten – und welche Sanktionen drohen, wenn sie es versäumen?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Mehr Brutto oder Benefits?

    Die Preise steigen, zeitweise um mehr als zehn Prozent. Da können Gehälter kaum mithalten, denn gerade in Krisenzeiten kann kaum ein Arbeitgeber seine…

    Creditreform Magazin

    Sanierung mit Spielertrainer

    Consultants kommen, analysieren, erstellen ein Konzept und gehen wieder – so das Klischee. Umsetzen müssen es die Unternehmer selbst. Doch was, wenn…

    Creditreform Magazin

    Nachfolge? Nein, danke.

    Erst Corona, dann die Energiekrise, dazu Dauerthemen wie Personalmangel und Digitalisierung. Selten war es so komplex, ein Unternehmen zu führen. Und…

    Creditreform Magazin

    Wette auf stabile Preise

    Viele energieintensive Unternehmen befinden sich in einer dramatischen Lage. Ihre Stromlieferverträge laufen aus. Anderen kündigten die Versorger zum…

    Creditreform Magazin

    Kreditgeber stellen neue Fragen

    Finanzinstitute spielen eine wichtige Rolle für den grünen Umbau der Wirtschaft. Künftig werden sie bei der Vergabe und Überwachung von Krediten auch…

    Creditreform Magazin

    Mehr Transparenz und Sicherheit

    Wer sich als Verbraucher sicher im Geschäftsleben bewegen will, sollte wissen, was Auskunfteien über ihn gespeichert haben. Boniversum bietet nun die…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!