Corona: Informationen für Unternehmen
Lesen Sie Empfehlungen von Creditreform zu häufig gestellten Fragen von Creditreform Mitgliedern.
Jetzt informierenWir alle stehen täglich vor großen Herausforderungen. Niemand kann bislang einschätzen, wie lange sich die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu deren Bekämpfung auf unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben auswirken werden. Viele Unternehmen sind deshalb gezwungen ihren Geschäftsbetrieb ganz oder teilweise einzustellen. Sei es aufgrund von behördlichen Anordnungen, weil das Konsumverhalten nachlässt oder Lieferketten gänzlich zusammenbrechen.
Sollte Ihr Unternehmen bereits unmittelbar von den Folgen betroffen sein, empfehlen wir Ihnen vorausschauend und rechtzeitig zu handeln. Gleiches gilt auch, wenn Sie bisher nicht direkt oder indirekt betroffen sein sollten und vorbeugen möchten. Creditreform unterstützt Sie dabei, das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner in Ihr Unternehmen aufrechtzuerhalten und zu stärken. Deshalb sollten Sie gerade jetzt mit uns in Kontakt treten:
Mit ergänzenden Unterlagen zu Ihrem Unternehmen können wir Ihre Bonitätsauskunft schnell aktualisieren. Der Vorteil: So können Sie kreditgebende Stellen und Lieferanten davon überzeugen, Ihre Liquidität zu sichern oder Aufträge weiter auszuführen! Folgende Informationen helfen dabei die Darstellung Ihrer Unternehmensdaten erheblich aussagekräftiger zu gestalten:
Zur eigenen Einschätzung senden wir Ihnen gerne auf Wunsch Ihre aktualisierte Selbstauskunft zu.
Kommen Sie gut durch diese Zeit und bleiben Sie vor allem gesund!
Ihr Team von Creditreform
Sie möchten direkt persönlichen Kontakt aufnehmen? Nebenstehend finden Sie den direkten Kontakt zu Creditreform. Sollten Sie keine Kontaktdaten sehen, geben Sie einfach die Postleitzahl Ihres Unternehmenssitzes in das Feld "PLZ oder Ort eingeben" ein.
Sie möchten von Creditreform kontaktiert zu werden? Füllen Sie das nachstehende Kontaktformular aus – wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Halten Sie Informationen zum aktuellen Geschäftsjahr (BWA), Ihren vollständigen Jahresabschluss bzw. die Einnahmeüberschussrechnung 2019 oder betriebswirtschaftliche Auswertung (Stand 31.12.2019) sowie die Mitarbeiterzahl 2019 und 2020 bereit.
Lesen Sie Empfehlungen von Creditreform zu häufig gestellten Fragen von Creditreform Mitgliedern.
Jetzt informierenWofür ist die Geschäftsstelle vor Ort zuständig?
Falsch zugeordnet? Zur allgemeinen Übersichtsseite zurückkehrenDie Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrem Verein weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.