Online-Seminare Gläubiger Kompakt

Wie gehen Unternehmen mit der Corona-Krise um? Nutzen Sie unsere kostenfreien Online-Seminare, um Ihr Risiko- und Forderungsmanagement auch in diesen Zeiten kritisch im Blick zu behalten.

Event-Reihe Gläubiger Kompakt 2021/2022

Mit dieser kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen einen kompakten Überblick zu folgenden Themen geben: Internationales Risiko- und Forderungsmanagement, sowie E-Commerce in Zeiten der Corona-Pandemie.

Bisherige Veranstaltungen

1. Juni 2022, 14:00 bis 15:30 Uhr
ESG – Kein Hype, sondern NACHHALTIG!

Nachhaltigkeitsbezogene Unternehmensinformationen erfahren rasant steigende Aufmerksamkeit. Insbesondere innerhalb der Europäischen Union (EU) steigen Anforderungen für die Berichterstattung sowohl von Finanzdienstleistern, als auch von realwirtschaftlichen Unternehmen in Bezug auf deren Nachhaltigkeit.

In diesem Zusammenhang können Informationen aus den Bereichen Umwelt (Environment, E), Soziales (Social, S) sowie der Unternehmensführung (Governance, G), kurz ESG, signifikante Erkenntnisse liefern.

Auf dem gemeinsamen Event der Sparkasse Dortmund / Husemann & Partner und Creditreform informierten die Experten über die Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten.

Zum Stream

19. Januar 2022, 14:00 bis 15:30 Uhr
Das neue Kaufrecht 2022 / Aktuelles aus dem Risikomanagement

Zum 01. Januar 2022 ändern sich wesentliche Teile des Kaufrechts. Die Bundesregierung schätzt den jährlichen Mehraufwand für die Wirtschaft alleine für die neue Verpflichtung zur Bereitstellung von Updates auf 137 Mio. Euro! Jährlich!

Durch Top-Referenten unter anderem aus der Kanzlei Voigt erfahren Sie was das neue Kaufrecht mit sich bringt und wie Sie Ihr Risiko zukünftig verringern können.

Zum Stream

10. November 2021, 15:00 bis 17:00 Uhr
Lieferketten absichern – damit Sie auch in Zukunft sichere Geschäfte tätigen können. Planungssicherheit und Liquidität sicherstellen
Lieferanten gewähren ihren Kunden durch die Einräumung von Zahlungszielen jährlich Kredite in Milliardenhöhe. Jedoch werden viele dieser Forderungen erst spät oder überhaupt nicht beglichen und gefährden damit die Liquidität  der Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lieferketten absichern und Zahlungsausfällen aktiv vorbeugen können.

Zum Stream

28. September 2021, 15:00 bis 17:00 Uhr
Marketing Services: Steigern Sie Ihren Vertriebserfolg mit gezielten Analysen und geprüften Marketingdaten
Kennen Sie Ihre Märkte und Zielgruppen genau? Und wissen Sie, welche Kundenbeziehungen besonders ertragreich sind? Aktuelle Kunden- und Marktinformationen sind entscheidend, wenn Sie Ihre Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zielführend planen und Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig sichern möchten.

ZUM STREAM

20. Juli 2021, 15:00 bis 16:45 Uhr
Wirtschaftlich fit trotz Corona?! - Teil II
Welche Herausforderungen kommen mit der Corona-Krise auf Unternehmen zu und wie gehen diese damit um?

ZUM STREAM

19. Mai 2021, 14:30 bis 17:00 Uhr
E-Commerce live: Wie aus Ideen digitale Geschäftsmodelle entstehen
Das Online-Event „E-Commerce live“ bot einen einzigartigen Einblick in die Geschäftsmodelle unserer Kunden, die Umsetzungsaktivitäten mit Digitalagenturen und die Einbindung von Risiko-, Zahlungs- und Forderungsmanagement.

Zum Stream

18. Mai 2021, 14:00 bis 15:45 Uhr
Internationales Forderungsmanagement: Risiken und Chancen (er)kennen − Forderungsausfälle vermeiden
Was ist zu beachten im internationalen Forderungsmanagement? Was hat sich durch die Pandemie verändert?

Zum Stream

15. April 2021, 15:00 bis 17:00 Uhr
Insolvenz-Update: Worauf sich Unternehmen jetzt einstellen sollten!
Corona bleibt auch 2021 eine Gefahr und Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft. Wie sollen sich Geschäftspartner, Lieferanten und Gläubiger verhalten? Creditreform geht diesen Fragen nach.

Zum Stream

17. März 2021, 14:00 bis 15:30 Uhr
Internationales Risikomanagement in Zeiten der Corona-Pandemie!
Überblick über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Risikomanagement international tätiger Unternehmen. Experten aus unterschiedlichen europäischen Ländern berichten.

Ihre Ansprechpartner

Christian Kramer
Branchenmanager
Verband der Vereine Creditreform e.V.

Tel +49 (0) 2131 -  109 -  3011
E-Mail schreiben

Silke Beermann
Marketing
Verband der Vereine Creditreform e.V.

Tel +49 (0) 2131 - 109 - 479
E-Mail schreiben