Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

21_Kolumne-Hüther_c_IW-284x199.jpg

Sind die Deutschen faul?

Beim Thema Arbeitsstunden liegt Deutschland im internationalen Vergleich auf den hinteren Rängen. Der Grund? Auf keinen Fall fehlender Fleiß.

Jetzt lesen
BlicknachBrüssel_c_GettyImages.jpg

Blick nach Brüssel

Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den Handlungsrahmen für die Wirtschaft. Jetzt scheinen auch Brüssel und Straßburg erkannt zu haben, dass sie in Sachen Bürokratie häufiger übers Ziel hinausgeschossen sind.

Jetzt lesen
4-2025-cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

Rating_c_GettyImages.jpg

Aus Daten wird Vertrauen

Es gibt nicht nur S&P, Moody’s und Fitch: Die Creditreform Rating AG bietet Kreditgebern und Investoren seit 25 Jahren ein umfangreiches Spektrum an Rating-Services. Ein Erfolg, an dem auch der Datenschatz und die Vertriebskraft der Creditreform Gruppe großen Anteil haben.

Jetzt lesen
VVC_Wirtschaftsforschung_c_PLH.jpg

Zwischen Abschied und Aufbruch

Viele Geschäftsaufgaben, wenige Gründungen: Die Unternehmenslandschaft in Deutschland lichtet sich. Etablierte Unternehmen ringen ums Überleben, junge, innovative Firmen kommen nicht vom Fleck. Das hat verheerende Folgen für die Gesamtwirtschaft.

Jetzt lesen
Rüstung_c_GettyImages.jpg

Politische Zeitenwende

Infolge der russischen Aggression rüstet Deutschland massiv auf: Doch während Großkonzerne die Schlagzeilen dominieren, entsteht die eigentliche industrielle Schlagkraft tief in den Lieferketten. Welche Chancen stecken in der sicherheitspolitischen Neuausrichtung Deutschlands für den Mittelstand?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Die Energiewende braucht Macher

    Das Tempo bei der Gebäudesanierung, dem Austausch von Heizungen, dem Ausbau von Wind- und Solarenergie soll steigen. Aber wer soll es machen? Das…

    Creditreform Magazin

    Von Plattform zu Plattform

    Die Creditreform Gruppe unterstützt Energieversorger, ihr Geschäft passgenau und digital zu machen – jetzt auch indem sie mit ihren Kernkompetenzen an…

    Creditreform Magazin

    Den richtigen Ton getroffen

    Forderungen gegenüber säumigen Zahlern im Ausland lassen sich momentan kaum durchsetzen? Stimmt nicht. Die Inkassospezialisten von Creditreform…

    Creditreform Magazin

    „Nachhaltigkeit ist keine Abteilung“

    Zukunftsforscherin Jule Bosch und ihr Mann, der Unternehmensberater Lukas Bosch, begleiten Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit als Innovationspotenzial…

    Creditreform Magazin

    Dax 40: Veränderung zum Besseren?

    Der Deutsche Aktienindex umfasst jetzt 40 statt 30 Unternehmen. Nach der Erweiterung haben die Branchen Gesundheit und Onlinehandel mehr Gewicht.…

    Creditreform Magazin

    Das große Bewerberwerben

    Unternehmen, die Personal suchen, gibt es trotz der Corona-Pandemie reichlich. Allerdings heißt suchen nicht finden. Denn viele Fachkräfte wollen…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!