Azubi - Seminar
Wir zeigen Ihren Auszubildenden, wie wir Risiko- und Forderungsmanagement verstehen und Sie Forderungsausfälle vermeiden und das persönliche Finanzmanagement meistern.
Azubi - Seminar
In Deutschland stehen Unternehmen vor einer immer drängenderen Herausforderung: Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte wird härter, während der Bedarf an hochqualifizierten Mitarbeitern kontinuierlich steigt. Vor diesem Hintergrund gewinnt die gezielte Förderung junger Talente eine zentrale Bedeutung im strategischen Personalmanagement.
Eine der wichtigsten Maßnahmen: Die kontinuierliche Weiterbildung der Nachwuchskräfte, um sie optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Doch häufig stellt sich die Frage: „Wo setzt man am besten an?“
Unsere klare Antwort lautet: Bei den kaufmännischen Grundkenntnissen und der Kommunikation.
Wir vermitteln Ihren Auszubildenden fundiertes Wissen zu essenziellen Themen wie Risiko- und Forderungsmanagement. Dabei gehen wir auf praxisrelevante Fragestellungen ein, etwa:
- Was versteht man unter Risikomanagement und Liquidität?
- Warum kommt es zu Zahlungsverzögerungen oder -ausfällen bei Kunden?
- Welche Strategien helfen, Forderungsausfälle effektiv zu vermeiden?
- Welche Bedeutung hat ein strukturiertes Mahnwesen für den Unternehmenserfolg?
Darüber hinaus diskutieren wir gemeinsam Fragen zum persönlichen Finanzmanagement und geben wertvolle Tipps für "das tägliche Leben"!
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und melden Sie sich gleich an!
Wir freuen uns darauf Sie willkommen zu heißen.
Referent
Harald Löffler
CCM® - Certified Credit Manager
Prokurist und Leiter Vertrieb bei Creditreform Essen