Der Creditreform - Bonitätsindex als Grundlage für Ihr Unternehmen

Im Seminar lernen Sie, wie Wirtschaftsauskünfte entstehen, welche Daten Creditreform nutzt und wie Sie Bonitätsindex, Zahlungsweise und Krediturteil richtig interpretieren.

Veranstaltungstag

23. September 2025

Veranstaltungszeitraum

10:00 bis 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online - per Teams

Der Creditreform - Bonitätsindex als Grundlage für Ihr Unternehmen

Für viele Unternehmen ist eine Wirtschaftsauskunft noch immer ein Hexenwerk. Aber dass sie Kauf- und Kreditentscheidungen beeinflusst, weiß so gut wie jeder.
Doch: wie entsteht dieses wichtige Entscheidungsinstrument, das in dem Großteil aller Unternehmen eingesetzt wird?

In unserem Seminar befassen wir uns mit der Entstehung unserer Auskünfte und beantworten die wichtigsten Fragen wie:

  • Was bedeutet meine Bewertung für mein Unternehmen und meine Lieferanten?
  • Wie ist das Risiko meiner Geschäfts- und Privatkunden?
  • Welche Infoquellen nutzt Creditreform zur Erstellung von Auskünften?
  • Wie interpretiere ich Bonitätsindex, Zahlungsweise, Krediturteil und Höchstkredit richtig?
  • Wann soll ich achtsam werden?
     

Referent: 

Bettina Pein, Sales Consultant und CBA® - Certified Business Analyst bei Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp GmbH & Co. KG

 

Angaben zu Ihrem Unternehmen

Tippen Sie einfach Ihren Firmennamen in das folgende Suchfeld. Weitere Angaben (z. B. PLZ und Anschrift) werden automatisch ergänzt.

Angaben zu Ihrer Person

Ihre Ansprechpartnerin Lara Laureen Rathje
Marketing Managerin & Assistenz der Geschäftsführung