Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

10_Kurz-erklärt_GettyImages.jpg

Mindeststandards für Barrierefreiheit

Am 28. Juni 2025 endet die Umsetzungsfrist des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Ab diesem Datum müssen Websites, Apps und andere digitale Produkte in Deutschland barrierefrei sein. Was das bedeutet und wie Unternehmen die Anforderungen umsetzen.

Jetzt lesen
17_Zombie-Unternehmen_GettyImages.jpg

Zombies: Achtung Ansteckungsgefahr!

Die zuletzt rasant gestiegene Zahl der Insolvenzen hat auch ihr Gutes: Denn unter den Unternehmen, die aufgeben mussten, waren viele Zombiefirmen, die nur dank besonderer Umstände so lange überleben konnten und der Volkswirtschaft geschadet haben.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden!

18_Basel_IV_GettyImages.jpg

Basel IV macht Ratings wichtiger

Zum Jahresbeginn wurden die Eigenkapitalanforderungen für kreditgebende Banken erhöht. Das wird insbesondere für Unternehmen ohne Rating Folgen haben. Sie werden künftig höhere Kreditkosten schultern müssen.

Jetzt lesen
15_IPO_GettyImages.jpg

Im gebrauchten Mantel aufs Parkett

Das Jahr 2025 verspricht ein interessantes Finanzierungsjahr zu werden. Eine Reihe mittelständischer Unternehmen trägt sich mit dem Gedanken, über ein Initial Public Offering (IPO) an frisches Kapital zu kommen. An Bedeutung gewinnt dabei ein ungewöhnlicher Weg aufs Börsenparkett.

Jetzt lesen
14_Restrukturierung_GettyImages.jpg

Ballast abwerfen

Zur Sanierung, zur Liquiditätssicherung oder für die Konzentration aufs Wesentliche: Unternehmen verkaufen momentan häufiger Geschäftsbereiche, um sich zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Solch ein Carve-out bedarf einer detaillierten Vorbereitung, weil rechtliche und steuerliche Aspekte eine Rolle spielen. Wie der Teilverkauf ablaufen kann.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben

    Hilfe, mein Kunde ist insolvent!

    Bei Insolvenz sind alle Forderungen verloren? Wer sich auskennt, kann auch dann noch seine Rechtspo­sition verbessern. Noch wichtiger aber ist eine…

    Bilanzdaten per Mausklick

    Die Finanzbranche steckt mitten in der Digitalisierung. Eine besondere Herausforderung dabei: geeignete Schnittstellen und Formate für den sicheren…

    Digitale Entwicklungs-Helfer

    Ob Handel, Dienstleistung oder Industrie – kleinere und mittelgroße Unternehmen stoßen bei der Digitalisierung ihres Geschäfts regelmäßig auf Hürden,…

    The Trend is your friend

    Erfolgreich ist, wer die Zeichen der Zeit erkennt. Doch ist es für Unternehmen alles andere als einfach, Trends rechtzeitig zu orten und…

    Creditreform Magazin

    Beratervertrag: So bleibt der Ex-Chef dem Unternehmen treu

    Ein Beratervertrag mit dem ehemaligen Geschäftsführer hat Vorteile für beiden Seiten. Gleichwohl sollten Berater und Unternehmen bei der Gestaltung…

    Ums Ankommen kümmern

    Ausländische Fachkräfte suchen und einstellen, das ist nur der erste Schritt. Wer die Mitarbeiter halten will, muss sich weiter ins Zeug legen.

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!