Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

09_Interview_Truger_c_Bundesfoto.jpg

„Für eine Unternehmenssteuerreform ist es noch zu früh“

Die neue Bundesregierung wird ausgestattet sein mit einem Milliardenpaket für Verteidigung und Investitionen. Was bedeutet die neue finanzielle und schuldenfinanzierte Stärke für die Konjunktur? Und welche politischen Maßnahmen braucht es nun für eine Wirtschaftswende?

Jetzt lesen
08_Reformempfehlungen_c_GettyImages.jpg

Die Politik muss umbauen – aber wie?

Die Faktoren, die die Wirtschaft seit Jahren lähmen, sind bekannt. Und damit auch die Hebel, etwas zu ändern. Führende Wirtschaftsinstitute appellieren an die neue Regierung, Unternehmensinteressen stärker zu berücksichtigen. Was sie konkret fordern.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden

10_Kurz-erklärt_GettyImages.jpg

Mindeststandards für Barrierefreiheit

Am 28. Juni 2025 endet die Umsetzungsfrist des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Ab diesem Datum müssen Websites, Apps und andere digitale Produkte in Deutschland barrierefrei sein. Was das bedeutet und wie Unternehmen die Anforderungen umsetzen.

Jetzt lesen
09b_Loobyarbeit_c_GettyImages.jpg

Wer findet das meiste Gehör?

631 Abgeordnete zählt der neue Bundestag. Auf sie wirken 5.996 eingetragene Lobbyakteure ein. Sie ringen um Regulierungen, Entlastung und Investitionen. Wie groß ist ihr Einfluss – und ist er messbar?

Jetzt lesen
14a_ERP_Foerdemittel_c_GettyImages.jpg

Geht das nicht auch schneller?

Im Einkauf liegt der Profit, auch bei Teilen mit geringem Wert und hoher Bestellmenge wie Reinigungsmittel, Hygieneartikel, Kugelschreiber. Mit der richtigen Software lässt sich Zeit und Geld sparen.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Neue Regeln im Kampf gegen Geldwäsche

    Das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten – kurz Geldwäschegesetz – ist verschärft worden. Unternehmen müssen handeln.

    Creditreform Magazin

    Wie Unternehmen Fördermittel für mehr Klimaschutz erhalten

    Der Green Deal der EU und der Klimapakt der Bundesregierung bauen nicht nur Druck auf Unternehmen auf, klimaneutral zu produzieren und zu handeln. Sie…

    Creditreform Magazin

    Mensch, Maschine, Mittelstand

    Waren vor wenigen Jahren Roboter allenfalls in Großunternehmen der Industrie im Einsatz, sind sie inzwischen auch im Mittelstand zu finden. Das hat…

    Creditreform Magazin

    Liquidität schaffen leicht gemacht

    Zahlungseingänge zu überwachen und säumige Schuldner konsequent zu mahnen, kostet wertvolle Zeit. Ein neuer Service von Creditreform übernimmt diese…

    Creditreform Magazin

    Praxistipps auch ohne Präsenz

    Von der Verlegenheitslösung zum Erfolgsmodell: Die Online-Veranstaltungsreihe „Gläubiger Kompakt 2021“ erfreut sich großer Beliebtheit. Ihre Trümpfe:…

    Creditreform Magazin

    Forschung fördern - welche EU-Gelder stehen zur Verfügung?

    Forschung ist teuer, zumal Grundlagenforschung. Da bietet es sich an, im Verbund mit anderen Unternehmen Grundlagenprojekte voranzutreiben und dabei…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!