SUCCESS STORY: Das sagt Markus Hörning GmbH über Creditreform!

Die Markus Hörning GmbH aus dem Vogtland wurde mit dem EcoZert Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet. Damit wird ihr konsequenter Fokus auf ökologische Verantwortung, soziales Engagement und wirtschaftliche Stabilität offiziell bestätigt.

Nachhaltigkeit mit Auszeichnung – EcoZert für Markus Hörning GmbH!

Nachhaltigkeit im Immobiliensektor – gelebte Praxis seit 2016

Seit 2016 ist die Markus Hörning GmbH im Vogtland tätig und hat sich auf die Sanierung von historischen Wohnimmobilien, zertifizierte Immobiliengutachten, Immobilienmanagement sowie ergänzende Dienstleistungen wie Winterdienst, Mobilitäts- und Drohnendienstleistungen spezialisiert.

Besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltigen und hochwertigen energetischen Sanierungen. Alle Partner stammen aus der Region, womit ein starkes Netzwerk im Vogtland aufgebaut wird. Als einziges Unternehmen der Region trägt die Markus Hörning GmbH zudem eine ESG-Zertifizierung.

Das EcoZert bestätigt: Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Trend, sondern seit der Gründung gelebte Praxis.

Mehr über das Unternehmen:www.markus-hoerning.de

Interview mit der Markus Hörning GmbH

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit in der langfristigen Ausrichtung Ihres Unternehmens und wie hat das EcoZert diese Ausrichtung gestärkt?

Wir leben Nachhaltigkeit seit unserer Gründung. Nachhaltigkeit spielt eine entscheidende Rolle in der langfristigen Ausrichtung unseres Unternehmens. Sie ist nicht nur ein ethisches Gebot, sondern auch ein strategischer Vorteil, der uns hilft, Ressourcen effizient zu nutzen, Kosten zu senken und das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen. Durch nachhaltige Praktiken tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und fördern eine positive Unternehmensreputation. Darüber hinaus pflegen wir einen stets fairen und respektvollen Umgang mit allen Beteiligten. Dies ist für uns eine Herzensangelegenheit und schafft Vertrauen. Wir sind überzeugt, dass Vertrauen die Grundlage für Erfolg und nachhaltiges Wachstum bildet.
Das EcoZert der Creditreform hat unsere Ausrichtung in mehrfacher Hinsicht gestärkt. Es bietet uns eine wertvolle externe Bestätigung unserer nachhaltigen Bemühungen und hilft uns, unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Mit dem EcoZert können wir unseren Kunden und Partnern zeigen, dass wir uns ernsthaft mit den Themen Umwelt- und Ressourcenschutz auseinandersetzen. Dies stärkt nicht nur unser Engagement für Nachhaltigkeit, sondern fördert auch die Loyalität unserer Kunden und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten in einem zunehmend umweltbewussten Markt.

Wie hat die Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien Ihr Unternehmensimage und Ihre Marktposition beeinflusst?

Nachhaltigkeit ist für uns eine Haltung, die sich strategisch allen Unternehmensbereichen niederschlägt. Der daraus resultierende Umgang mit unseren Partnern, Mitarbeitenden, Investoren, Kommunen und Institutionen hat Vertrauen aufgebaut, welches die Basis unserer Arbeit bildet. Indem wir umweltfreundliche Praktiken und soziale Verantwortung in unsere Geschäftsmodelle integriert haben, konnten wir das Vertrauen unserer Kunden und Partner stärken. Viele Verbraucher legen heutzutage großen Wert auf Nachhaltigkeit und bevorzugen Unternehmen, die sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen. Dies hat uns geholfen, eine loyale Kundenbasis aufzubauen und uns von Wettbewerbern abzuheben. Wir stehen somit in der Region für unsere Werte und sind für unsere Vorgehensweise und die Ergebnisse bekannt. Anfragen und Angebote an uns nehmen stetig zu und erfolgen aufgrund unseres Images. Unsere Partner haben eine hohe Motivation, mit uns zusammenzuarbeiten mit entsprechenden Ergebnissen. Es ist ein starkes Netzwerk in der Region entstanden, das uns wiederum trägt und resilienter macht.
Insgesamt hat die Integration von Nachhaltigkeitsstrategien nicht nur unser Image verbessert, sondern auch zu einem nachhaltigen Wachstum und einer stärkeren Marktpräsenz geführt.

Welche positiven Rückmeldungen haben Sie von Kunden, Partnern oder Investoren im Zusammenhang mit Ihrem Nachhaltigkeitsengagement erhalten?

Positive Rückmeldungen von Kunden, Partnern oder Investoren kommen fast täglich und motivieren uns auf unserem Weg. Unsere Partner haben ebenfalls betont, dass die Zusammenarbeit mit einem nachhaltig orientierten Unternehmen für sie von Vorteil ist. Sie sehen in uns einen wertvollen Partner, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische und soziale Ziele verfolgt. Dies hat zu einer stärkeren und langfristigen Zusammenarbeit geführt. Besonders geschätzt wird dabei vor allem auch der transparente und respektvolle Umgang mit unserem Augenmerk darauf, dass unser Gegenüber einen materiellen Mehrwert und ein gutes Gefühl hat. Wir halten, was wir versprechen und sind Vorreiter in der Region bei nachhaltigen Themen und neuen Lösungen.

Wie hat das EcoZert Ihr Unternehmen in Bezug auf nachhaltige Praktiken unterstützt?

Das EcoZert lässt uns noch fokussierter und bewusster nachhaltig handeln. Wir kommunizieren z. B. noch transparenter und partnerschaftlicher und lassen diese Kriterien auch in unsere Verträge einfließen. Insgesamt hat das EcoZert eine entscheidende Rolle dabei gespielt, unser Engagement für Nachhaltigkeit zu fördern und sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und weitere Partner und Marktteilnehmer zu inspirieren, diesen Weg zu gehen.

Aus welchen Gründen haben Sie sich für das EcoZert entschieden?

Wir haben nach einem vertrauenswürdigen Zertifikat gesucht, was unsere Ausrichtung und unser Handeln nach außen glaubwürdig transportiert, ohne dass wir ständig darüber sprechen müssen und damit auch laufende Marketingkosten haben. Damit hat unsere erfolgreiche und enge Zusammenarbeit mit der Creditreform unser Ansehen in der Branche verbessert und uns dabei unterstützt, unsere umweltfreundlichen, sozialen und unternehmensstrategischen Praktiken klar zu kommunizieren. Das EcoZert ist ein Statement und Basis für eine ständige, wirkungsvolle positive Kommunikation – und damit auch sehr effizient. Es unterstützt damit sehr wirksam unser weiteres Wachstum.

Was würden Sie anderen Unternehmen empfehlen, die das EcoZert nutzen möchten, um ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln?

Jedes Unternehmen, das sich nachhaltig stärker ausrichten möchte, hat mit dem EcoZert einen klaren Leitfaden. Damit ist eine fokussierte und effiziente nachhaltige Strategie möglich. Man präsentiert glaubhaft mit dem EcoZert seine Ausrichtung und steigert bereits mittelfristig mit diesem Zertifikat und den damit notwendigen Handlungen seinen wirtschaftlichen Erfolg. Die vielen positiven Rückmeldungen aller Partner und die Ergebnisse motivieren zusätzlich. Jedes Unternehmen kann etwas für eine bessere Zukunft tun bei Win-Win für alle Beteiligten und die Umwelt.
Wir empfehlen dabei insbesondere:

  1. Mit einer frühzeitigen Planung einer Nachhaltigkeitsstrategie beginnen.
  2. Engagement des gesamten Teams durch Einbeziehung der Mitarbeitenden.
  3. Die enge Zusammenarbeit mit der Creditreform nutzen.
  4. Klare Ziele setzen und Fortschritte messen.
  5. Transparenz und Kommunikation der eigenen Nachhaltigkeitsziele.
  6. Kritische Überprüfung der eigenen Strategien und kontinuierliche Verbesserung.
  7. Vernetzung mit anderen Unternehmen und Organisationen.


Mit EcoZert wird jedes Unternehmen in die Lage versetzt, die ohnehin bald verpflichtenden ESG-Kriterien effektiv umzusetzen und sich im Markt klar zu positionieren. Das sorgte bei uns für messbares Wachstum.

 


EcoZert im Detail – geprüfte Nachhaltigkeit

Mit der Auszeichnung gehört die Markus Hörning GmbH zu den wenigen Unternehmen, die eine externe Bestätigung für ihre nachhaltige Ausrichtung erhalten. Grundlage ist die Prüfung durch die unabhängige Creditreform Rating AG, welche ökologische, soziale und ökonomische Kriterien analysiert. Das EcoZert zeigt: Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg gehen Hand in Hand.

 

Herzlichen Glückwunsch

Creditreform Hof gratuliert Geschäftsführer Markus Hörning (links) und dem gesamten Team der Markus Hörning GmbH zur Auszeichnung mit dem EcoZert. Danke an Björn Herrmann (rechts), Außendienstmitarbeiter Creditreform Hof, für die Betreuung sowie Andreas Guba (Pressesprecher & Marketing) für die Zuarbeit.

Mehr über das Unternehmen:www.markus-hoerning.de


Mehr Informationen zum EcoZert und alle zertifizierten Unternehmen der Region finden Sie hier:
https://www.creditreform.de/hof/loesungen/esg/ecozert