Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

09_Interview_Truger_c_Bundesfoto.jpg

„Für eine Unternehmenssteuerreform ist es noch zu früh“

Die neue Bundesregierung wird ausgestattet sein mit einem Milliardenpaket für Verteidigung und Investitionen. Was bedeutet die neue finanzielle und schuldenfinanzierte Stärke für die Konjunktur? Und welche politischen Maßnahmen braucht es nun für eine Wirtschaftswende?

Jetzt lesen
21_Kolumne-Hüther_c_IW-284x199.jpg

Was ein Feiertag wirklich wert ist

Dänemark hat es vorgemacht und einen gesetzlichen Feiertag abgeschafft. Was käme in Deutschland infrage? Pfingstmontag oder Christi Himmelfahrt? Würden wir nur an einem dieser Tage arbeiten, wäre das ein Segen für die Wirtschaft.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden

15_VVC_Strukturreport_c_GettyImages.jpg

Ruhrwirtschaft unter der Lupe

Creditreform hat genau hingeschaut: Wie geht es den Unternehmen in der vermeintlich ewigen Krisenregion? Die Entwicklung an der Ruhr gibt möglicherweise einen Fingerzeig, wie es bundesweit weitergeht.

Jetzt lesen
09b_Loobyarbeit_c_GettyImages.jpg

Wer findet das meiste Gehör?

631 Abgeordnete zählt der neue Bundestag. Auf sie wirken 5.996 eingetragene Lobbyakteure ein. Sie ringen um Regulierungen, Entlastung und Investitionen. Wie groß ist ihr Einfluss – und ist er messbar?

Jetzt lesen
11_Reskilling_c_GettyImages.jpg

Kraftvoll trotz Krise

Sich reinhängen statt durchhängen – das fällt vielen Mitarbeitenden momentan schwer. Doch um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es eine starke Belegschaft. Drei Unternehmen zeigen, wie sie für mehr Elan am Arbeitsplatz sorgen.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Sonderregelungen im Insolvenzrecht laufen aus: Was jetzt zu tun ist

    Unternehmen müssen jetzt genau aufpassen, denn einige Sonderregelungen im Insolvenzrecht laufen aus. Ab dem 1. Januar 2024 gilt wieder der übliche…

    Creditreform Magazin

    Unternehmensinvestitionen: Spagat zwischen Sparkurs und Zukunft

    Die Unternehmensinvestitionen in Deutschland sind zu niedrig. Die Betriebe halten derzeit lieber ihr Geld zusammen anstatt Eigenkapital und Kredite in…

    Creditreform Magazin

    Auskunft per App

    Schnell und unkompliziert per Smartphone oder Tablet die Bonitätsbewertung eines Geschäftspartners abrufen? Kein Problem mit der neuen…

    Creditreform Magazin

    Währungsrisiken - Geschäfte zum besten Kurs

    Unternehmer gehen im Auslandsgeschäft teilweise hohe Risiken ein, weil sie die Grundregeln der Währungssicherung nicht beachten. Warum…

    Creditreform Magazin

    KURZ ERKLÄRT - Das europäische Einheitspatent

    Seit dem 1. Juni 2023 gilt das Europäische Einheitspatent. Zeitgleich hat das neue Einheitliche Patentgericht seine Arbeit aufgenommen. Es soll den…

    Creditreform Magazin

    Abenteuer Ausland: Wo sich Investitionen lohnen

    Hohe Energiepreise, fehlende Fachkräfte, zu viel Bürokratie – der gute Ruf vom Standort Deutschland bekommt Risse. Umso wichtiger wird der Blick über…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!