Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

Währungsrisiken_c_GettyImages.jpg

Kleine Schwankungen, große Wirkung

Mit zunehmenden Kursschwankungen und sinkendem Dollar wachsen die Währungsrisiken. Wie sich international tätige Unternehmen absichern.

Jetzt lesen
Arbeitszeitreform_c_GettyImages.jpg

Gefährlicher Balanceakt

Die Bundesregierung will das Arbeitszeitgesetz reformieren. Was als Schritt in Richtung Flexibilität gefeiert wird, ruft Gewerkschaften, Mediziner und Juristen auf den Plan. Zwischen Freiheit und Fürsorge droht ein risikoreicher Balanceakt.

Jetzt lesen
950x503-cr-magazin-03-2025.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

AI_Factory_c_GettyImages.jpg

360-Grad-Blick aus der KI-Fabrik

Creditreform war immer früh dabei, wenn es darum ging, technische Lösungen einzusetzen, um Daten aufzuarbeiten – zum Nutzen von Mitgliedern und Kunden. Nun bietet die Künstliche Intelligenz gänzlich neue Möglichkeiten, Prozesse zu beschleunigen und weitere Services anzubieten.

Jetzt lesen
Rating_c_PieregDruckcenterBerlinGmbH.jpg

Mit Nachhaltigkeit punkten

Ein ESG-Rating ist nur eine Sache für große Unternehmen, denen der Gesetzgeber strenge Auflagen macht? Falsch! Eine Berliner Druckerei zeigt, dass es im Geschäftsalltag auch für Mittelständler von Vorteil sein kann, sich in Sachen Nachhaltigkeit von unabhängigen Dritten prüfen zu lassen.

Jetzt lesen
Standort_c_GettyImages.jpg

Land der Baustellen

Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat viele Baustellen. Immer mehr unternehmerische Existenzen geraten in Gefahr, ganze Branchen gar, ihre Probleme türmen sich haushoch. Wie kann das Land wieder attraktiver werden?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    US-Handel: Berechtigtes Hoffen auf Joe Biden?

    Mehr Planbarkeit, wieder bessere Handelsbeziehungen, mehr Klimaschutz. Mit Joe Biden regiert nun ein US-Präsident im Weißen Haus, auf dem große…

    Creditreform Magazin

    Homeoffice vs. Großraumbüro: Die Lösung liegt dazwischen

    Zwölf Monate Coronavirus in Deutschland haben die Arbeitswelt verändert. 2020 haben hier doppelt so viele Menschen von zu Hause oder von unterwegs…

    Creditreform Magazin

    5G-Campusnetze: Schneller als ein Wimpernschlag

    Hochautomatisiert und hochflexibel: Fabriken mit dieser Produktionsbeschreibung nutzen immer häufiger 5G. Viele Vorteile bietet es, wenn der…

    Creditreform Magazin

    B2B-E-Commerce: Bloß nicht nachlassen

    Die nächste große Disruption im E-Commerce spielt sich im B2B ab. Die Chancen sind enorm, doch das Feld ist komplex. Wie Unternehmen eine passende…

    Creditreform Magazin

    Auf Schiene und Straße

    Kombinierter Güterverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz: Das ist die Spezialität von Cargoflex. Creditreform unterstützt das…

    Creditreform Magazin

    Mit Polster durch die Krise

    Im Corona-Jahr verschlechtert sich bei vielen Unternehmen die Eigenkapitalquote. Mit nachrangigen Kapitaleinlagen können Firmen ihren Status halten…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!