Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

13_Inflation_c_GettyImages.jpg

Sauber kalkuliert

Unternehmen kämpfen mit hohen Kosten und sinkenden Margen. Viele Firmen reagieren, indem sie nach dem Gießkannenprinzip die Preise erhöhen. Stattdessen ist oft eine saubere Mischkalkulation gefragt. Wie Sie dabei vorgehen.

Jetzt lesen
12_Forschungspakt_c_GettyImages.jpg

Zusammen für mehr Innovation

Kooperationen mit Startups und Hochschulen versprechen viel Gutes: Mittelständler stärken ihre Innovationskraft – und die Gründer und Wissenschaftler gewinnen Branchenwissen und Marktzugang. Doch das Miteinander birgt Herausforderungen, die man früh angehen sollte.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

16_VVC_ESG_c_GettyImages.jpg

Weniger Pflicht, mehr Kür

Die EU-Kommission will Unternehmen von Berichtspflichten entlasten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Vernachlässigen sollten kleine und mittelgroße Firmen das Thema deshalb aber nicht. Denn nur wer nachhaltig agiert und das auch belegen kann, macht sich zukunftssicher.

Jetzt lesen
14a_ERP_Foerdemittel_c_GettyImages.jpg

ERP - Drei Buchstaben, die die Förderwelt bedeuten

Der Marshallplan, auch European Recovery Program (ERP), ist das Paradebeispiel für Wirtschaftsförderung. Auch dank der Milliarden für den Wiederaufbau kam Deutschland nach 1945 wieder in die Spur. Das Programm gibt es noch immer. Es bietet Chancen für Mittelständler und Gründer.

Jetzt lesen
18_Kurz_erklärt.jpg

Bereit für das EU-KI-Gesetz?

Seit Februar gelten die ersten Teile des EU AI Act, unter anderem eine Befähigungspflicht. Ab August 2025 kommen weitere Regelungen hinzu. Wie müssen Unternehmen sich vorbereiten – und welche Sanktionen drohen, wenn sie es versäumen?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Künstliche Intelligenz: Von den Gewinnern lernen

    Spätestens seit dem Hype um ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Doch der Mittelstand zeigt sich nach wie vor zurückhaltend und scheut…

    Creditreform Magazin

    Geopolitische Risiken: „Die oder wir“

    Die Energiekrise hat gezeigt: Geopolitische Verwerfungen können verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Was bedeutet die aktuelle Phase der…

    Creditreform Magazin

    Künstliche Intelligenz für jedermann?

    Seit Monaten reden alle über ChatGPT, Unternehmen beginnen, es zu nutzen, Studierende arbeiten damit ihre Hausarbeiten aus. Und die Entwicklung geht…

    Creditreform Magazin

    Papierlos geduldig

    Unternehmen präferieren den papierlosen Weg für das Reporting und die Kommunikation mit der Bank. Doch besonders fortschrittlich sind die…

    Creditreform Magazin

    Preise machen wie Zalando

    Mit der richtigen Software ist der richtige Preis nur wenige Klicks entfernt – auch für Händler aus dem Mittelstand.

    Creditreform Magazin

    „Vertrauen in die Selektionskraft des Insolvenzrechts“

    Insolvenz gleich Pleite. Dieses Bild ist weit verbreitet, weshalb beharrlich vor einer drohenden Insolvenzwelle gewarnt wird. Stephan Madaus sieht das…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!