Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

13_Inflation_c_GettyImages.jpg

Sauber kalkuliert

Unternehmen kämpfen mit hohen Kosten und sinkenden Margen. Viele Firmen reagieren, indem sie nach dem Gießkannenprinzip die Preise erhöhen. Stattdessen ist oft eine saubere Mischkalkulation gefragt. Wie Sie dabei vorgehen.

Jetzt lesen
12_Forschungspakt_c_GettyImages.jpg

Zusammen für mehr Innovation

Kooperationen mit Startups und Hochschulen versprechen viel Gutes: Mittelständler stärken ihre Innovationskraft – und die Gründer und Wissenschaftler gewinnen Branchenwissen und Marktzugang. Doch das Miteinander birgt Herausforderungen, die man früh angehen sollte.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

16_VVC_ESG_c_GettyImages.jpg

Weniger Pflicht, mehr Kür

Die EU-Kommission will Unternehmen von Berichtspflichten entlasten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Vernachlässigen sollten kleine und mittelgroße Firmen das Thema deshalb aber nicht. Denn nur wer nachhaltig agiert und das auch belegen kann, macht sich zukunftssicher.

Jetzt lesen
14a_ERP_Foerdemittel_c_GettyImages.jpg

ERP - Drei Buchstaben, die die Förderwelt bedeuten

Der Marshallplan, auch European Recovery Program (ERP), ist das Paradebeispiel für Wirtschaftsförderung. Auch dank der Milliarden für den Wiederaufbau kam Deutschland nach 1945 wieder in die Spur. Das Programm gibt es noch immer. Es bietet Chancen für Mittelständler und Gründer.

Jetzt lesen
18_Kurz_erklärt.jpg

Bereit für das EU-KI-Gesetz?

Seit Februar gelten die ersten Teile des EU AI Act, unter anderem eine Befähigungspflicht. Ab August 2025 kommen weitere Regelungen hinzu. Wie müssen Unternehmen sich vorbereiten – und welche Sanktionen drohen, wenn sie es versäumen?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Compliance-Risiken: Panama, Pandora, was kommt danach?

    Fünfeinhalb Jahre nach den „Panama Papers“ haben Journalisten erneut illegale Finanzströme über Briefkastenfirmen aufgedeckt. Die „Pandora Papers“…

    Creditreform Magazin

    Flutkatastrophe: Hilfe beim Wiederaufbau

    Solidarität und die Nähe vor Ort zeichnen Creditreform aus. Direkt nach der Flutkatastrophe in Deutschland halfen die Vereine Creditreform in den…

    Creditreform Magazin

    So lassen sich Lieferketten stabilisieren

    Nachdem die Wirtschaft wieder Fahrt aufgenommen hat, wird sie von Materialmangel und gestörten Lieferketten gebremst. Ökonomen sprechen bereits von…

    Creditreform Magazin

    Prozessfinanzierung: Streiten ohne Risiko

    Gerichtsverfahren sind langwierig und teuer. Viele Mittelständler schrecken daher selbst vor aussichtsreichen Klagen zurück. Eine risikofreie…

    Creditreform Magazin

    Business-Simulation – große Entscheidungen mit doppeltem Boden

    Spielend lernen? Warum nicht. Unternehmen lassen ihre Manager in Planspielen komplexe Zukunftsszenarien proben und Führungskompetenzen trainieren.…

    Creditreform Magazin

    Steuertipp: Neue Anforderungen für Bewirtungsbelege

    Nach nahezu drei Jahrzehnten haben die Finanzbehörden ihre Anforderungen an Bewirtungsbelege deutlich erhöht. Akzeptiert werden nur noch maschinell…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!