Regionales: arcusoft GmbH erhält zum 10. Mal das Crefozert – wir gratulieren herzlichst!

Die wiederholte Zertifizierung bestätigt die ausgezeichnete Finanzlage, die Verlässlichkeit des Unternehmens sowie die positive Prognose für die zukünftige Entwicklung.

arcusoft GmbH ist seit vielen Jahren auf die Entwicklung und Implementierung der Dokumentenmanagement- und digitalen Archivierung DokuBit spezialisiert.

Als Softwarehaus vereint das Unternehmen die Rollen von Hersteller und Integrationspartner. Dadurch kann arcusoft die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen präzise abbilden und Lösungen bereitstellen, die sich nahtlos in bestehende Systemlandschaften integrieren. Das Unternehmen setzt auf eine klare Ausrichtung: arcusoft bietet genau die Funktionen, die im Mittelstand benötigt werden, ohne unnötige Komplexität.

Die Unternehmenswerte des Unternehmens stehen für Offenheit, Partnerschaft und Fairness. Der direkte Austausch mit Kunden, ein persönlicher Ansprechpartner und Transparenz im gesamten Projektverlauf prägen das tägliche Arbeiten. Diese konsequente Haltung trägt zur hohen Kundenzufriedenheit bei und bildet die Grundlage für die langjährige wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens.

Das CrefoZert wird nur an Unternehmen vergeben, die über eine hervorragende Bonität verfügen, ein einwandfreies geschäftliches Verhalten zeigen und deren Zukunftsaussichten positiv bewertet werden.

Mit der zehnten Verleihung des CrefoZerts wird erneut die außergewöhnliche Verlässlichkeit und wirtschaftliche Stärke von arcusoft bestätigt. Creditreform gratuliert herzlich zu dieser Auszeichnung und dankt für das Vertrauen.

Mehr Informationen über arcusoft finden Sie unter: www.arcusoft.de

Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?

Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:

  1. Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
  2. Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
  3. Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet. 

Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten? Melden Sie sich bei uns. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Dortmund beraten Sie gerne auch zu anderen Themen wie Auskünfte, Forderungsmanagement, Factoring, Bonität, Marketingadressen und noch vielem mehr.