Creditreform Dortmund Regionales

Regionales: SchuldnerAtlas Ruhrgebiet 2025

Schuldnerquote im Ruhrgebiet steigt seit 2021 erstmals wieder an

Seit 2021 ist die Schuldnerquote kontinuierlich gesunken, nun steigt sie erstmals wieder an.

Im Jahr 2025 sind etwas über 430.000 Privatpersonen überschuldet, was einer Zunahme von knapp 15.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Wie in allen Jahren zuvor, ist die Schuldnerquote im Ruhrgebiet deutlich höher als in NRW und diese wiederum höher als die gesamtdeutsche Quote.

In allen Ruhrgebietskommunen steigt die Schuldnerquote

Erstmals in 5 Jahren steigt in allen Ruhrgebietskommunen die Schuldnerquote an. Der Anstieg ist in allen Kommunen jedoch mit unter 1 Prozent moderat.

In Herne ist der Anstieg der Schuldnerquote mit +0,74 Prozent am deutlichsten; in Mülheim an der Ruhr mit +0,04 Prozent am geringsten. In allen anderen Kommunen liegt der Zuwachs zwischen +0,14 und +0,59 Prozent.

Über alle Postleitzahlenbereiche hinweg ist die Schuldnerquote in Bottrop mit 9,51 Prozent am geringsten. Auch der der Ennepe-Ruhr-Kreis und der Kreis Unna liegen im einstelligen Bereich.

Am höchsten ist der Wert mit 17,07 Prozent wie auch in den letzten beiden Jahren in Gelsenkirchen.  

Unsere lokalen Schuldnerquoten finden Sie unter: Lokale Schuldnerquoten 2025

Die Unterlagen zu der aktuellen Überschuldungslage der Verbraucher in Deutschland finden Sie unter: SchuldnerAtlas Deutschland