Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten
Regionales: 25 Jähriges Jubiläum und Zertifikat der hervorragenden Bonität für Innovatherm
Die Innovatherm Gesellschaft zur innovativen Nutzung von Brennstoffen mbH hat es wieder geschafft: zum neunten Mal in Folge nahm der Geschäftsführer Herr Lehrmann das CrefoZert von unserem Vertriebsleiter Hartmut Irmer entgegen. Ganz nebenbei feiert das Unternehmen dieses Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Wir freuen uns mit und gratulieren der Innovatherm herzlichst!

Als 100%ige Tochtergesellschaft der BETREM Emscherbrennstoffe GmbH wurde die Firma 1995 gegründet und 1997 in Betrieb genommen. Mit einer umweltfreundlichen Wirbelschichtverbrennungsanlage für kommunale und industrielle Klärschlämme versorgt die Anlage sich selbst und eine benachbarte Kohlemahlanlage mit Strom. Der Großteil erzeugten Stroms wird allerdings in das Stromnetz der Stadtwerke Lünen eingespeist. Seit 2009 werden über eine Tankanlage auch flüssige Abfallstoffe in der Anlage verbrannt. Aufgrund der umweltfreundlichen Verbrennung, bei der die gesetzlichen Grenzwerte weit unterschritten werden, die hohe Kompetenz aus über 20 Jahren Erfahrung und einer hohen Flexibilität erfreut sich die Innovatherm eines breiten Kundenstammes. So zählen Entsorgungsunternehmen, Wasser- und Abwasserverbände und Industrieunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu ihren Kunden. Weitere Einzelheiten zu der Innovatherm GmbH finden Sie hier.
Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?
Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:
- Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
- Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
- Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet.
Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten?
Melden Sie sich gerne bei uns.