Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten
Regionales: Die Talk GmbH erhält das CrefoZert für ihre hervorragende Bonität
Stolz „wie Bolle“ nahm Markus Michael, Geschäftsführer der Talk GmbH, das CrefoZert entgegen. Überreicht wurde ihm das Zertifikat durch unseren Kundenberater Reinhard Goldmann, natürlich mit Vorsicht und genügend Abstand.
Die Übergabe der Auszeichnung fand in den Räumlichkeiten des in Dortmund ansässigen Unternehmens statt. Markus Michael legt viel Wert auf sein neu erlangtes Zertifikat für die hervorragende Bonität, denn dadurch versichert sein Unternehmen eine zuverlässige Geschäftsbeziehung und eine solvente Zahlungsfähigkeit. Die Kunden und Lieferanten können sich somit auf sie verlassen.
Expertise im Bereich Planung, Projektierung und Installation von Sicherheits- und Netzwerktechnik aller Art
Diplom Ingenieur Markus Michael gründete 1997 nach seinem Fachhochschulstudium die Talk GmbH. Das Unternehmen konzentriert sich seither im Wesentlichen auf drei Bereiche:
- zukunftssichere Netzinfrastrukturen mit schnellen Glasfaser-Leitungen
- intelligente Sicherheitssysteme
- komfortable Smart Home-Lösungen
In modernen Gebäuden sind diese Bereiche meist alle zusammen in ein Gesamtkonzept integriert. Es steigt der Bedarf nach Fachfirmen. „Da wir uns im Ruhrgebiet und auch darüber hinaus einen guten Namen gemacht haben, erhalten wir die unterschiedlichsten Anfragen von Geschäfts- und Privatkunden“, erklärt Markus Michael. Zu seinem Team gehören inzwischen über 40 Mitarbeiter. Die Geschäftsräume wurden gerade erst erweitert und mit einem schicken Showroom ausgestattet.
Erfahren Sie hier mehr über die Talk GmbH: https://www.talk-gmbh.de/
Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?
Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:
- Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
- Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
- Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet.
Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten? Melden Sie sich gerne bei uns.