Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Creditreform Dortmund Regionales CrefoZert

Regionales: HERMANUSSEN Metallverarbeitung GmbH überzeugt und erhält erstes CrefoZert für besondere wirtschaftliche Stabilität

Das Unternehmen wurde erstmals mit dem CrefoZert ausgezeichnet. Das Zertifikat steht für höchste Bonität, wirtschaftliche Stabilität und langjährig erfolgreiche Geschäftsbeziehungen – Werte, die HERMANUSSEN Metallverarbeitung seit über 50 Jahren konsequent verfolgt.

Seit 1972 steht das Unternehmen für hochwertige Spezialprofile aus Stahl, individuelle Lösungen und langjährige Partnerschaften. Von der Konstruktion bis zur termingerechten Lieferung begleitet das Unternehmen seine Kunden mit fachlicher Kompetenz, moderner Fertigung und einem klaren Qualitätsversprechen.

Mit über 40 Mitarbeitenden und elf Profilieranlagen produziert HERMANUSSEN Metallverarbeitung jährlich rund 20.000 Tonnen kaltgewalzte Spezialprofile für die Bereiche Kunststoff-Fensterbau, Lüftungstechnik, Maschinenbau, Automotiv und Lagertechnik. Im Bereich der patentierten Lärmschutzwände gehört das Unternehmen mittlerweile zu den Marktführern. Neben maßgeschneiderten Profilen gehören inzwischen auch innovative Eigenentwicklungen zum Sortiment.

Neu im Angebot sind die Zaun-Systeme Sirius und Pollux – langlebige, wetterfeste und optisch ansprechende Sichtschutzlösungen für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau, bei Kommunen und Unternehmen sowie für Heimwerker. Beide Systeme kombinieren modernes Design mit hoher Stabilität und sind in verschiedenen RAL-Farben erhältlich.

Ein weiteres Highlight: Ab sofort können Kunden die Produkte auch direkt im neuen Werksverkauf in Werl erwerben. So wird die Qualitätsarbeit von HERMANUSSEN noch einfacher und schneller verfügbar.

Mehr über HERMANUSSEN Metallverarbeitung erfahren Sie hier: www.hermanussen.de.

Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?

Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:

  1. Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
  2. Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
  3. Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet. 

Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten? Melden Sie sich bei uns. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Dortmund beraten Sie gerne auch zu anderen Themen wie Auskünfte, Forderungsmanagement, Factoring, Bonität, Marketingadressen und noch vielem mehr.



KontaktKontakt