Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Regionales

Regionales: Startup-Seminar für unsere Auszubildenden

Bereits zum zweiten Mal starten unsere „Erstis“ mit dem spannenden Seminar, der Kommende Dortmund, in das erste Lehrjahr. Drei Tage lang haben Hayley Greilich, Jeffrey Schröter, Michelle Schmeiß und Muhammet Köse die Möglichkeit bekommen, alle wichtigen Fragen zu klären, die man zu Beginn einer Ausbildung hat.

Geleitet wurde das Seminar von dem Dipl.-Theo. Detlef Herbers, der bereits seit 1992 als Dozent in der Kommende Dortmund fungiert. Unterstützt wurde er hierbei von Guido Kattwinkel, der vor allem den Teamgeist durch tolle Übungen förderte, wie zum Beispiel mit der Durchführung von Rollenspielen. Des Weiteren war Marcel Beller vor Ort, der als Berater für arbeitswirtschaftliche Themen, viele fachliche Kenntnisse vermitteln konnte. Daraus ergaben sich drei schöne, lehrreiche und unterhaltsame Tage aus einer Mischung von Theorie und Praxis.

Natürlich haben wir unsere Azubis gefragt, was Sie begeistert hat und was Sie für die Zukunft mitnehmen möchten.

Bei allen war klar: „Teamwork makes the dream work“! Durch die Teamübungen, die die Gruppe zusammen ausüben durfte, haben die Azubis die Möglichkeit bekommen sich besser kennenzulernen. Aber nicht nur das, vor allem konnten Sie lernen, wie wichtig es ist, sich auf sein gegenüber verlassen zu können. Am Anfang einer Ausbildung, wo alles noch so fremd scheint, ist es doch am schönsten, wenn man weiß, dass die Arbeit mit vereinten Kräften viel leichter zu meistern ist, denn jeder bringt seinen Teil mit ein.

Für Muhammet Köse und Hayley Greilich war außerdem besonders lehrreich, dass es unglaublich wichtig ist, einander zuzuhören und sich ausreden zu lassen. Nicht alle starten mit dem größten Selbstbewusstsein und müssen erst Ihren Platz in der Gruppe finden. Da ist es immer toll, wenn man von Menschen umgegeben ist, die einem zuhören und einem den Raum lassen, um sich und die mit Sicherheit tollen Ideen, mitteilen zu können.

Auch Michelle Schmeiß hat etwas Wesentliches gelernt im Seminar. Der Berufsalltag kann wirklich stressig sein. Es ist manchmal leichter gesagt als getan, aber einen kühlen Kopf zu bewahren in schwierigen Situationen, hat schon so manch einen den Tag überstehen lassen.

Jeffrey Schröter möchte zukünftig offener gegenüber Neuem sein und häufiger auch nach rechts und links schauen, um seine Umgebung besser wahrnehmen zu können und seinen Horizont zu erweitern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle von dem Seminar begeistert waren und einem guten Start in die Ausbildung nichts mehr im Wege steht.



KontaktKontakt