Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Regionales

Regionales: Veranstaltungsbranche mit Sicherheit zurück zur neuen Normalität

Wie sehen Hygienekonzepte für Schulungen, Tagungen und Kongresse aus und kann man die Besucheranzahl reduzieren durch hybride Events, die den Besuchern weiterhin digitale Alternativen bieten? Die strategische Eventagentur Strategie X hat sich mit dem Thema intensiv beschäftigt und zeigt individuelle Lösungsansätze auf.

Bereits seit drei Monaten liegt die Veranstaltungsbranche im Dornröschenschlaf. Erste digitale Veranstaltungsformate wie Online-Meetings und Webinare sind schnell zur Normalität geworden und auch die Autokinos erfreuen sich einer, lange nicht dagewesenen, Beliebtheit.

Aber ist das auf mittelfristige Sicht eine Lösung für das, was Events eigentlich ausmacht? Der persönliche Kontakt, das „Netzwerken“ sowie das Empfinden und Erleben von Produkten mit allen Sinnen geht bei den digitalen Eventformaten häufig verloren. Daher ist der Wunsch zur Rückkehr zu echten Events sehr stark. 

Hygienekonzepte für Seminare und Tagungen

Doch wie kann man im Rahmen der aktuellen Hygienefortschriften eine Veranstaltung überhaupt durchführen? Zunächst bedarf es eines guten Hygienekonzeptes. Dies beinhaltet folgende wesentliche Punkte:

  1. Teilnehmerzahlbegrenzung
  2. Kontaktlose Einlasskontrolle und Hygieneschleuse
  3. Abstandsoptimierte Raumaufteilung
  4. Reinigungskonzept für den Veranstaltungsraum und die Sanitäranlagen
  5. Mikrofon Hygiene
  6. Klare Regeln für Speisen- & Getränkeausgabe 
  7. Hygienebeauftragter

 

Aber macht denn das überhaupt noch Spaß? Natürlich ist das erleben einer Veranstaltung auf diese Art und Weise sehr ungewohnt und auch für viele Gäste sicher erstmal schwer zu verstehen. Dennoch glauben wir, dass der Vorteil, sich mal wieder in die Augen schauen zu können und persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen, die Nachteile überwiegt.

Insbesondere Schulungen, Mitarbeiterversammlungen und kleinere Kongresse und Messen können somit schon bald wieder ihre Wege zurück in das Businessleben finden. 

Hybride Eventformate

Gerne unterstützen Sie Agenturen wie beispielsweise Strategie X bei der Entwicklung eines Hygienekonzeptes und schlagen Ihnen hybride Lösungen vor, mit denen Sie die Veranstaltung parallel auch virtuell bereitstellen können. Auch dies unter höchsten Sicherheitsanforderungen und natürlich DSGVO-Konform.

Was braucht man dafür? Zunächst einen guten Plan. Der Ablauf einer Veranstaltung sollte so gewählt werden, dass er sich sowohl für die Teilnehmer vor Ort also auch für die Zuschauer im Netz spannend und abwechslungsreich darstellt. Alle Teilnehmer sollten gleichberechtigt interaktiv an der Veranstaltung teilnehmen können. Der Moderator stellt die Verbindung zwischen Live-Event und Live-Stream her.

Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an, wir stellen für Sie den Kontakt zu der Agentur her.  

Autorin: Kathrin Schickle-Berger von Strategie X



KontaktKontakt