Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten
Regionales: Zweites CrefoZert in Folge
Ein freudiger Tag für die LWZ GmbH & Co. KG: Das Unternehmen erhält unser begehrtes Zertifikat für eine hervorragende Bonität. Bereits zum zweiten Mal erfüllt die LWZ die hohen Anforderungen, um das CrefoZert in den Händen zu halten.
Unser Kollege Reinhard Goldmann überreichte dem Geschäftsführer Holger Rodegra das Bonitätszertifikat am Firmensitz in Werl. Gefeiert wurde der Triumph selbstverständlich mit Abstand.
Wofür steht die LWZ GmbH & Co. KG?
Seit mehr als 40 Jahren ist die Firma LWZ im Bereich der Löttechnik und Wärmebehandlung tätig. Das Unternehmen überzeugt seine Kunden durch kompetente Beratung, Flexibilität und Termintreue. Hervorgegangen aus dem elterlichen Industrieofenbau entwickelte sich die LWZ innerhalb der letzten 15 Jahre vom reinen Dienstleister im Bereich der Glüh- und Fügetechnik zu einem zuverlässigen Systemlieferanten für Kunden aus den Bereichen Automobil, Heizung und Sanitär, Maschinenbau sowie Elektroindustrie. Weitere Einzelheiten zu den Dienstleistungen finden Sie hier.
Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?
Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:
- Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
- Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
- Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet.
Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten? Melden Sie sich bei uns. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Dortmund beraten Sie gerne auch zu anderen Themen wie Auskünfte, Forderungsmanagement, Factoring, Bonität, Marketingadressen und noch vielem mehr.