Unternehmen im Visier: Cybercrime verstehen und abwehren
Jedes zweite Unternehmen in Deutschland war bereits Opfer eines Cyberangriffs – Tendenz steigend. Ob Erpressung durch Ransomware, gestohlene Kundendaten oder lahmgelegte IT-Systeme.
Unternehmen im Visier: Cybercrime verstehen und erfolgreich abwehren
Cyberangriffe gehören heute zu den größten Risiken für Unternehmen jeder Größe. Erpresserische Ransomware, Datendiebstahl oder CEO-Fraud können ganze Geschäftsprozesse lahmlegen, hohe Kosten verursachen und das Vertrauen von Kunden und Partnern dauerhaft beschädigen. Studien zeigen: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland war bereits Opfer eines Cyberangriffs – und die Zahl der Attacken steigt weiter.
Webinarinhalte im Überblick
- Überblick über aktuelle Bedrohungen: Ransomware, Phishing, Social Engineering & Co.
- Reale Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis – und welche Lehren sich daraus ziehen lassen.
- Präventionsmaßnahmen für Unternehmen: von technischer Absicherung bis hin zu Mitarbeiter-Sensibilisierung.
- Strategische Ansätze: Cybersecurity als Management-Aufgabe und Wettbewerbsvorteil.
Warum teilnehmen?
- Sie erkennen, welche Risiken speziell für Unternehmen existieren.
- Sie erhalten praxisnahe Tipps, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
- Sie stärken das Bewusstsein für IT-Sicherheit auf allen Ebenen – von der Geschäftsführung bis zu den Mitarbeitenden.
Ihre Referent: Thomas Tyroff
DESAG mbH und BSG e.V. geprüfter und anerkannter Sachverständiger für IT-Datenschutz und IT-Forensik
Preis: kostenlos