Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

Krankenstände_c_GettyImages.jpg

Warum Wertschätzung erfolgreich macht

Hohe Krankenstände sind längst mehr als ein medizinisches Problem – sie sind eine Frage der Führung. Wer als Firma auf flexible Strukturen und präventives Gesundheitsmanagement setzt, kann Ausfälle senken und die Motivation der Belegschaft steigern.

Jetzt lesen
BlicknachBrüssel_c_GettyImages.jpg

Blick nach Brüssel

Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den Handlungsrahmen für die Wirtschaft. Jetzt scheinen auch Brüssel und Straßburg erkannt zu haben, dass sie in Sachen Bürokratie häufiger übers Ziel hinausgeschossen sind.

Jetzt lesen
4-2025-cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

Cyber-Attacke_c_GettyImages.jpg

Per Klick in die Existenzkrise

Cyber-Angriffe richten jährlich allein in Deutschland Schäden in dreistelliger Milliardenhöhe an. Betroffene Unternehmen treiben sie teils bis in die Insolvenz.

Jetzt lesen
CREDIT-Dr-Oliver-Koettnitz-305x400.jpg

Drei Fragen an Dr. Oliver Köttnitz

Der Verband der Vereine Creditreform e. V. hat sich in den vergangenen Monaten neu aufgestellt: Mit der Integration der Creditreform AG in den Verband ist aus der ehemaligen Aktiengesellschaft die Crefo Next Holding GmbH geworden. Wir haben mit Dr. Oliver Köttnitz, Geschäftsführer der Crefo Next Holding, über die Hintergründe und Perspektiven gesprochen.

Jetzt lesen
Rüstung_c_GettyImages.jpg

Politische Zeitenwende

Infolge der russischen Aggression rüstet Deutschland massiv auf: Doch während Großkonzerne die Schlagzeilen dominieren, entsteht die eigentliche industrielle Schlagkraft tief in den Lieferketten. Welche Chancen stecken in der sicherheitspolitischen Neuausrichtung Deutschlands für den Mittelstand?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Resilienz vor Effizienz

    Unternehmen suchen nach Lösungen, um mit weniger Gas auszukommen. Konzepte mit erneuerbaren Energien aber lassen sich wegen der Lieferengpässe nicht…

    Creditreform Magazin

    Mittel für mehr Effizienz

    Die Gaskrise forciert, was der Staat schon lange mit Krediten und Zuschüssen fördert: den Umbau der Wirtschaft hin zu mehr Energieeffizienz und mehr…

    Creditreform Magazin

    Bremst der Handel den Klimawandel?

    In der öffentlichen Debatte um Nachhaltigkeit, Klimawandel, Energieeffizienz und erneuerbare Energien kommt der Emissionshandel viel zu kurz. Dabei…

    Creditreform Magazin

    Mit KI die Wunschkandidaten finden

    Unternehmen kämpfen nicht nur damit, Fachkräfte zu finden, sondern auch damit, sie über längere Zeit zu halten. Im Schnitt bleiben jüngere…

    Creditreform Magazin

    Nächste Verlängerung

    Seit Jahren profitieren kleine und mittlere Unternehmen von der steuerlichen Förderung anstehender Investitionen. Als Reaktion auf die anhaltenden…

    Creditreform Magazin

    Interview: Bonitätsbewertungen für Startups – so geht’s

    Startups gelten als Innovationsmotor. Ihre Ideen und ihre Dynamik sind wichtig, um das Industrieland Deutschland erfolgreich zu transformieren. Wie…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!