Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

19_Tech_Trends_GettyImages.jpg

Industrie 4.0: Revolution verschoben

Die umfassende Vernetzung der Produktion galt als großes Zukunftsversprechen. Doch die Umsetzung stockt. Bisher hat in Deutschland noch kein Unternehmen Industrie 4.0 komplett implementiert. Woran es hakt und wie sich die Herausforderungen bewältigen lassen.

Jetzt lesen
11_Derisking_Asien_GettyImages.jpg

Die Alternativen zu China

Schon seit geraumer Zeit suchen deutsche Unternehmen ihr Glück in Fernost – allen voran in China. Doch dessen Strahlkraft schwindet, zudem erscheint eine Eskalation im Handelskrieg mit den USA wahrscheinlich. Inzwischen gibt es vom Südchinesischen Meer bis zum indischen Subkontinent zahlreiche, wenn auch unperfekte, Alternativen.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden!

10_Kurz-erklärt_GettyImages.jpg

Mindeststandards für Barrierefreiheit

Am 28. Juni 2025 endet die Umsetzungsfrist des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Ab diesem Datum müssen Websites, Apps und andere digitale Produkte in Deutschland barrierefrei sein. Was das bedeutet und wie Unternehmen die Anforderungen umsetzen.

Jetzt lesen
20_Whats_next_AdobeStock.jpeg

Ein Quantum Hoffnung

Veränderungen begegnen Volkswirtschaften am besten mit Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit. Nur, worauf sollten sie reagieren? Und wann? Die Vormachtstellung bei der Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz haben sich die US-Technologiekonzerne gesichert. Aber das Rennen um Quantencomputer ist noch offen – und Deutschland bringt sich aussichtsreich in Position.

Jetzt lesen
15_IPO_GettyImages.jpg

Im gebrauchten Mantel aufs Parkett

Das Jahr 2025 verspricht ein interessantes Finanzierungsjahr zu werden. Eine Reihe mittelständischer Unternehmen trägt sich mit dem Gedanken, über ein Initial Public Offering (IPO) an frisches Kapital zu kommen. An Bedeutung gewinnt dabei ein ungewöhnlicher Weg aufs Börsenparkett.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Betriebliche Altersvorsorge: Lohnt sich das noch?

    Die anhaltende Niedrigzinsphase entwickelt sich zum wachsenden Problem für Betriebsrenten. Unternehmer geraten unter Druck, wenn sie Mitarbeitern eine…

    Creditreform Magazin

    „Mehr als eine kleine, aber feine Ratingagentur“

    Creditreform Rating nimmt in Kürze eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Akkreditierung durch die EZB. Benjamin Mohr, Chefvolkswirt von Creditreform…

    Creditreform Magazin

    Unternehmensnachfolge: Lebenswerk zu verkaufen

    Wer sein Unternehmen verkaufen will, steht derzeit vor großen Schwierigkeiten. Es gibt sehr viel mehr Verkaufsinteressierte als potenzielle Käufer.…

    Creditreform Magazin

    Stromwechsel vorhersagen und vermeiden

    In der Zusammenarbeit mit Energieversorgern hat Creditreform weit mehr zu bieten als die Übernahme des Forderungsmanagements. Dank hochwertiger Daten…

    Creditreform Magazin

    Richtig vererben: Wie Unternehmer ihre Nachlassregelung schlau gestalten

    Unternehmer müssen bei ihrer Nachlassregelung sowohl Privates als auch Betriebliches im Auge haben. So vermeiden Sie Fehler, die die Existenz der…

    Creditreform Magazin

    Keine Rechnung ohne den Wirt

    Nach nahezu drei Jahrzehnten haben die Finanzbehörden ihre Anforderungen an Bewirtungsbelege deutlich erhöht. Akzeptiert werden nur noch maschinell…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!