Veranstaltungen und Seminare

Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.

Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.

Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein. 

Newsletter

Sie möchten über unsere Seminarangebote benachrichtigt werden? Hier  können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Kauf und Verkauf von Unternehmen - Praxisnah erklärt

Sie erhalten erste Handlungsempfehlungen, was man bei der Vorbereitung von Nachfolgeregelungen - sowohl in der Familie als auch an extern - beachten muss.

Mein Gehalt bezahlt der zufriedene Kunde

Dieses Training unterstützt MitarbeiterInnen dabei, freundlich, mit Freude und Begeisterung an die Arbeit zu gehen.

Die E-Rechnungspflicht 2025 - Was kommt auf Sie zu?

Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Änderungen des Bundesministeriums für Finanzen zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht im Business-2-Business (B2B).

Basistraining für Einkäufer

Im Basistraining werden alle Bereiche des "Einkäuferalltags" besprochen und aufgezeigt, welche verschiedenen Möglichkeiten der aktiven, vorausschauenden und bereichsübergreifenden…

Sicher und überzeugend auftreten in schwierigen Gesprächssituationen

Was tun bei Auseinandersetzungen, unberechtigten Forderungen und verbalen Angriffen? Wie stoppt man Vielredner und beendet Dauergespräche bestimmt, aber freundlich?

Social Media Marketing mit ChatGPT: Der Redaktionskalender der Zukunft

Was wäre, wenn sich dein Redaktionsplan von selbst füllen würde?

In diesem Event erlebst du, wie KI dein Social Media Marketing grundlegend verändern kann - ohne deinen Stil zu verlieren.

1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)

Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.

Jobstarter-Training: Souverän und professionell telefonieren

In diesem Seminar lernen Jobstarter Ängste abzubauen, Telefonate selbstsicherer zu führen und auch bei schwierigen Themen einen positiven Eindruck beim Gesprächspartner zu hinterlassen

Creditreform Bonität & Rating - Optimierung und Einflussmöglichkeiten

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

In diesem Seminar erläutern…

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der KI-VO „Betreiber“) hinsichtlich des Aufbaus von…

Datenschutz Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser eLearning vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich die wesentlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Es sensibilisiert…

Jobstarter-Training: Kommunikation mit Kunden

Das Seminar bereitet Jobstarter mit praxisbezogenen Übungen auf einen sicheren Umgang mit Kunden und Verhalten bei Beschwerden vor.

Geldwäscheprävention Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser praxisorientiertes eLearning vermittelt kompakt und verständlich die Grundlagen der Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung – ideal für Mitarbeitende aller…

Jobstarter-Training: Umgangsformen am Arbeitsplatz

Das Seminar unterstützt Jobstarter sich in die neue Rolle am Arbeitsplatz einzufinden und gibt hilfreiche Tipps zu allgemeinen Umgangformen, Outfit und Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen.

Der Mitarbeiter als Markenbotschafter

Wie werden Ihre Mitarbeiter zu überzeugenden und überzeugten Mitarbeitern und damit zu Erfolgsfaktoren des Unternehmens?

In diesem Vortrag erhalten Sie das Handwerkszeug, welches Ihre Mitarbeiter…

KI Basics zur Funktionsweise, Anwendungsfelder, Verständnis, Entwicklungen, Chancen/Risiken

Tauchen Sie im Workshop in die Welt der „Künstliche Intelligenz (KI)“ ein. Verstehen Sie, wie KI funktioniert, welche Möglichkeiten und Anwendungsfelder daraus entstehen und was dies für Ihr(e)…

Endlich sinnvoll digital, die neue Unternehmens-App für den Mittelstand

Endlich Schluss mit dem Aushang, den keiner liest, Zetteln die immer wieder eingesammelt werden müssen, der chaotischen Abstimmung zur Firmenfeier, den Firmenpräsenten, oder unkoordinierten…

Professionelles Reklamationsmanagement

Dieses Seminar dient neben der individuellen Stärkung der Sozialkompetenz sowie einer gesunden Frustrationstoleranz dem professionellen Umgang mit aufgebrachten Gesprächspartner/innen, sowohl am…

Herbstupdate im Arbeitsrecht

Pünktlich zum Herbstbeginn wollen wir Ihnen aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesvorhaben zum Arbeitsrecht vorstellen und Sie somit auf den neuen Stand bringen.

Die elektronische Personalakte 2026 – rechtssicher, datenschutzkonform, zukunftsfest

Der Workshop informiert kompakt über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen inklusive neuer Fragen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz mit Blick auf die digitale Personalakte und zeigt anhand…

Telefonische Terminvereinbarung im Vertrieb

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche verkäuferische Tätigkeit ist die Fähigkeit zur Akquise.

LinkedIn Basisworkshop

Unser Basisworkshop zeigt Ihnen, wie Sie ein überzeugendes Personen- und Unternehmensprofil aufbauen, gezielt Ihr Netzwerk erweitern und mit einer klaren Content-Strategie durchstarten.

Auslandsentsendung 2026 – Mitarbeiter entsenden, aber richtig! Arbeits- & Sozialrecht in der Praxis

Die Entsendung von Beschäftigten ins Ausland stellt die Praxis mit ihren komplexen Vorgaben immer wieder vor neue Herausforderungen. Das Seminar vermittelt kompakt die wesentlichen Grundlagen.

Beschäftigtendatenschutz 2026: Was jetzt gilt – und was teuer werden kann

Machen Sie sich im Rahmen des Online-Kompaktseminars mit den Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten im Beschäftigungsverhältnis vertraut, holen Sie sich Tipps und Anregungen für die…

Business-Rhetorik I (Grundlagen)

Egal, ob Sie grundsätzlich gerne mit und vor anderen Menschen sprechen oder ob Sie eher zurückhaltend sind und Ihnen große Reden nicht liegen Sie können in jedem Fall überzeugend kommunizieren.

Erfolgreich Verhandeln durch Empathie und Mimikdeutung

Studien haben gezeigt: Die Gefühle unserer Gesprächspartner richtig zu erkennen und angemessen damit umzugehen, ist eine Schlüsselkompetenz für beruflichen Erfolg – sei es in Verhandlungen, im Team…

Business-Rhetorik II (Aufbaukurs "Überzeugend argumentieren")

Der Tagesworkshop für die Teilnehmer von "Business Rhetorik I" und alle, die sich schon mit dem Thema Rhetorik beschäftigt haben und es weiter vertiefen möchten.

Intensivtraining „Kündigungsgespräche souverän und empathisch führen“

In diesem kompakten Intensivtraining erhalten Sie das notwendige Wissen und praktische Werkzeuge, um Trennungsgespräche professionell, klar und empathisch zu führen.

Was macht Unternehmen erfolgreich?

Mit einer klaren Struktur eines Musterbeispiels werden die Begriffe und Möglichkeiten anschaulich erläutert und aktiv diskutiert. Das Ziel des Seminar ist die Gewinnung von Überblick und dem Anstoß,…

KontaktKontakt