Sicherheitsrisiko Website
Über die Hälfte der Websites von kleinen und mittelständischen Unternehmen sind nicht sicher. Cyberkriminelle haben damit leichtes Spiel. Wie erkennen…
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Über die Hälfte der Websites von kleinen und mittelständischen Unternehmen sind nicht sicher. Cyberkriminelle haben damit leichtes Spiel. Wie erkennen…
Seit dem 1. März ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Es soll die Einwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erleichtern und helfen,…
Der Onlinehandel setzt das Kreditmanagement unter Druck. CrefoPay ist in der Lage, seine Services in die Prozesse von Unternehmen einzuspielen, und…
Um langfristig Vermögen aufzubauen, sollten Anleger ihr Kapital breit streuen. Investmentfonds können ihnen die Arbeit abnehmen.
Auch im schwierigen konjunkturellen Umfeld kann sich für wachstumsorientierte Unternehmen ein Börsengang anbieten – mit dem Ziel, die Bonität und die…
Sie identifizieren sich weniger mit ihrem Arbeitgeber, bestehen auf die Trennung von Arbeit und Freizeit und scheuen Überstunden – den nach 2000…
Neben ihrem vielfältigen Themenportfolio, wie Geldwäsche- und Betrugsprävention berät die CCS auch in Fragen zum Datenschutz, zur MaRisk- und…
Die Zahlungsverzögerungen für Kreditgeber und Gläubiger haben sich in den letzten Monaten wieder leicht verringert. Die durchschnittliche Verzugsdauer…
Der Ärger über die Ausgabepflicht für Kassenbelege hält an. Digitale Lösungen sollen dafür sorgen, dass Papierberge gar nicht erst entstehen. Was…
Mit dem Forschungszulagengesetz (FZulG) werden innovative Unternehmen steuerlich begünstigt. Seit dem 1. Januar 2020 entlastet der Staat forschende…