Veranstaltungen und Seminare

Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.

Veranstaltungen und Seminare im
Creditreform Seminarverbund

Hier finden Sie unsere aktuellen Fach- und Kundenveranstaltungen, organisiert im Seminarverbund mit weiteren Creditreform-Gesellschaften. Durch dieses starke Netzwerk profitieren Sie von einem vielseitigen Themenangebot und der fundierten Expertise erfahrener Trainer und Coaches. Ob online oder vor Ort, in kleinen Gruppen oder im größeren Rahmen – wir legen Wert auf praxisnahen Austausch und nachhaltigen Lernerfolg. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Ihr Creditreform-Team Mannheim

 

Seminar-Empfehlungen

Umgang mit Schuldnern

Termin: 12. März 2026 / 10:00 - 11:00 Uhr

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die momentane Situation im Umgang mit offenen Forderungen und die allgemeine Insolvenzsituation der letzten Jahre bis heute.


Ihre Inkassoakten in "Meine Creditreform"

Termin: 19. März 2026 / 10:00 - 12:00 Uhr

Von der Beauftragung bis zum Abschluss: Erfahren Sie in diesem Online-Seminar alles über die Erfassung Ihrer Inkassofälle, die Ansicht der Aktenbearbeitung sowie Kommunikations- und Exportmöglichkeiten – alles über unsere Plattform „Meine Creditreform“.


Factoring - Insolvenzwelle oder nicht? Trends und Entwicklungen

Termin: 14. April 2026 / 10:00 - 12:00 Uhr

Bei boomendem Geschäft wird Ihr Wachstum finanziert, bei einem Crash minimiert es Ihre Risiken.

Unsere nächsten Seminartermine

Eine Übersicht aller Seminartermine finden Sie unter:  alle Seminartermine anzeigen 

Creditreform Inkasso - Einfach und transparent

Unser Experte erklärt Ihnen in unserem exklusiven Online-Seminar, wie Forderungsmanagement Ihr Unternehmen nachhaltig beeinflussen kann.

Rechtliche Grundlagen für den Einkauf - Fallstricke vermeiden

Sie erhalten anhand von praxisnahen Fallbeispielen wichtiges Grundlagenwissen von den zentralen Einkaufsverträgen über die Vertragsanbahnung bis hin…

KI-Kompetenzschulung nach Art. 4 Ki-VO (Ai-Act) im eLearning (Online)

Seit Februar 2025 ist der Art. 4 der neuen KI-Verordnung (KI-VO) verbindlich und definiert grundlegende Pflichten für KI-Anbieter und -Nutzer (in der…

Geldwäscheprävention Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser praxisorientiertes eLearning vermittelt kompakt und verständlich die Grundlagen der Geldwäscheprävention und Verhinderung von…

Datenschutz Kompetenzschulung im eLearning (online)

Unser eLearning vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich die wesentlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des…

KI Automatisierung/Optimierung in/von Unternehmen (KI Agenten Verstehen, Nutzen, U-Prozesse automatisieren)

Entdecken Sie im Workshop, die Welt der KI-Agenten und erfahren Sie warum KI-Automation für Ihr Unternehmen ein „Gamechanger“ sein kann. Ihnen wird…

Praxiswissen für den modernen Einkauf (Modul 1)

Praxiswissen für den modernen Einkauf - Die wichtigsten Stellschrauben kennen und Einsparpotenziale nutzen

Modul 1

E-Mails und Geschäftsbriefe modern formulieren

Jedes Schreiben ist Werbung für Ihr Unternehmen

Wie Sie E-Mails und Geschäftsbriefe modern und leserfreundlich formulieren

Unruhe im Team, und nun? Zusammenarbeit führungsstark fördern

Typische Teamverhaltensweisen frühzeitig erkennen, hilft Schwierigkeiten vorzubeugen. Impulse zur rechten Zeit geben, fördert die Bindung im…

Mein Gehalt bezahlt der zufriedene Kunde

Dieses Training unterstützt MitarbeiterInnen dabei, freundlich, mit Freude und Begeisterung an die Arbeit zu gehen.

Seminarorganisation Janine Birkenmeier
KontaktKontakt