bAV: Vom Sorgenkind zum Musterschüler
Seit 2002 gibt es den Rechtsanspruch auf betriebliche Altersvorsorge (bAV). Doch viele überarbeitete HR-Abteilungen scheuen das überbürokratisierte…
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Seit 2002 gibt es den Rechtsanspruch auf betriebliche Altersvorsorge (bAV). Doch viele überarbeitete HR-Abteilungen scheuen das überbürokratisierte…

Mit einem besonders umweltfreundlichen Verfahren recycelt Cylib Autobatterien. Das junge Aachener Unternehmen nimmt Tempo auf: Nach nur drei Jahren…

Die Haas Fertigbau GmbH aus Falkenberg bestätigt er-neut ihre wirtschaftliche Stärke: Bereits zum fünften Mal in Folge wurde das Unternehmen im…

Unternehmen mit ambitionierten Expansionsplänen schauen sich regelmäßig nach Venture-Capital- und Private-Equity-Gesellschaften um. Doch die sind…

Der Verband der Vereine Creditreform e. V. hat sich in den vergangenen Monaten neu aufgestellt: Mit der Integration der Creditreform AG in den Verband…

Hohe Krankenstände sind längst mehr als ein medizinisches Problem – sie sind eine Frage der Führung. Wer als Firma auf flexible Strukturen und…

Die Zahl der überschuldeten Verbraucherinnen und Verbraucher ist das zweite Jahr in Folge gestiegen – auf 97.772 Personen. Das entspricht einem…

5,67 Millionen Bürger überschuldet / Zuwachs um 111.000 Fälle / Finanzielle Puffer vieler Menschen aufgebraucht

Jahr für Jahr nehmen die Vorgaben für Unternehmen zu. Bürokratie ist längst eines der Top-Hemmnisse für Investitionen und Wachstum. Inzwischen ist…

Die Nutzung von KI in mittelständischen Unternehmen ist eindeutig ausbaufähig. Dies zeigt eine aktuelle Datenerhebung der Creditreform…

Christoph Schieder
Prokurist - Vertriebsleitung
Tel.: +49 89 189293-610
c.schieder@muenchen.creditreform.de

Patrik-Ludwig Hantzsch
Pressesprecher
Leiter Wirtschaftsforschung
Tel.: +49 (0) 21 31 / 109-172
p.hantzsch@verband.creditreform.de
Twitter: @PtrkLdwg
| Montag bis Donnerstag: | 08:00 - 17:30 |
| Freitag: | 08:00 - 16:30 |
Jetzt mit uns chatten! Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.