Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Niedrig-Preise

Der Markt für Beteiligungen brach mit dem Lockdown dramatisch ein. Mit Blick auf das dritte Quartal könnte sich das Geschäft wieder beleben.…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Partnerschaft mit Perspektive

Wer heute weiß, was in Zukunft sein wird, kann besser planen. Creditreform hilft der Stadt Neuss, ihren Datenschatz zu heben. Das „Kommunale…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Corona trübt die Kauflaune

Die Auswirkungen der Corona-Krise machen sich im Konsumverhalten bemerkbar. Eine Verbraucherumfrage der Creditreform Boniversum und der Creditreform…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Rettung in Sicht?

Die Bundesregierung hat die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum Jahresende verlängert. Allerdings ausdrücklich nur für überschuldete…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Das Ende der Globalisierung?

Die Corona-Pandemie hat den Welthandel durcheinandergewirbelt – der Beginn eines Umbruchs. Im- und Exportfirmen müssen sich künftig immer wieder auf…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Wertvolle Nähe

Digitalisierung, Disruption – und jetzt auch noch Corona. Deutschlands Mittelstand sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Ein probates…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Creditreform trauert um Prof. Dr. Helmut Rödl

Die Creditreform Unternehmensgruppe trauert um Prof. Dr. Helmut Rödl. Der Jurist und Betriebswirt, der seit 1968 für und mit Creditreform gearbeitet…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

15,5 Millionen Haushalte leiden unter Einkommenseinbußen

Besonders die Gering- und Normalverdiener sind betroffen: Steigende Arbeitslosigkeit, finanzielle Einbußen und gestundete Kredite sind einige der…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Konjunktur aktuell - Erholung nimmt Fahrt auf

Der wirtschaftliche Stillstand im Frühjahr 2020 hatte und hat massive Auswirkungen. Als ab Mai dann Lockerungen möglich wurden, schauten alle Akteure…

Fachbeiträge & Neuigkeiten

Too big to fail?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2020 zurückgegangen. Fast 10 Prozent weniger Insolvenzverfahren gegenüber…

KontaktKontakt