"Überschuldungs-Paradoxon": Historischer Tiefststand trotz Corona
6,16 Millionen Bürger überschuldet / Bundesweite Überschuldungsquote erstmals unter 9 Prozent / Sondereffekt „Steigende Privatinsolvenzen“ /…
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

6,16 Millionen Bürger überschuldet / Bundesweite Überschuldungsquote erstmals unter 9 Prozent / Sondereffekt „Steigende Privatinsolvenzen“ /…

Die Bruttoinvestitionen in Deutschland hatten sich im Zeichen der Corona-Krise negativ verändert. Ein deutliches, zweistelliges Minus bestimmte die…

Insolvenzen von Unternehmen sind in Deutschland rückläufig. Im ersten Halbjahr 2021 gab es weniger Unternehmensinsolvenzen als im Vergleichszeitraum…

Zu den großen Gefahren des Aufschwungs nach der Krise durch Corona gehören Lieferengpässe und der Personalmangel. Die Nachfrage hat sich erholt, der…

Zu Beginn des Herbstes konnte Deutschlands Industrie nach dem coronabedingten Einbruch wieder zulegen. Der Maschinenbau und die Automobilhersteller…

Bald werden auch kleinere und mittelgroße Unternehmen vermehrt Fragen zu ihren ökologischen und sozialen Standards beantworten müssen. Dafür sorgen…

Neues B2BEST Barometer von ECC KÖLN und Creditreform widmet sich der Digitalisierung des Außendienstes und zeigt: Vorteile von Digitalisierung und…

Die große Finanzkrise vor über zehn Jahren hatte ihren Ausgangspunkt im amerikanischen Immobiliensektor. Kredite für den Hauskauf waren gebündelt und…

Nach den Wahlen ist die neue Regierung noch nicht gefunden. Wie auch immer aber die Koalitionen aussehen werden, fest steht jedenfalls, dass die…

Bereits im Juni hatte die Creditreform Wirtschaftsforschung die Zahlen und Prognosen zur Insolvenzentwicklung des ersten Halbjahres 2021…
| Montag bis Freitag: | 08:00 - 16:30 |
Jetzt mit uns chatten! Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.