Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2019
Die konjunkturelle Abschwächung in Deutschland schlägt sich zunehmend in den Insolvenzzahlen nieder.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Die konjunkturelle Abschwächung in Deutschland schlägt sich zunehmend in den Insolvenzzahlen nieder.
6,9 Millionen Bürger überschuldet / Bundesweite Überschuldungsquote von 10 Prozent / Osten entwickelt sich besser als Westen / Quote bei Altersarmut…
Der zweitgrößte Reiseveranstalter im deutschsprachigen Raum, Thomas Cook, musste Insolvenz beantragen.
Ein Gesetzesentwurf aus dem Justizministerium sorgt für Diskussionsstoff.
Seit Mitte September ist es soweit: PSD2 (Payment Services Directive 2) ist in Kraft getreten. Damit kommt es zu gravierenden Neuregelungen im…
Der Lieferantenkredit bleibt ein wichtiges Instrument zur Finanzierung der Unternehmen.
Befürchtungen, dass die niedrigen Zinsen zum Schuldenmachen verführen, sind nicht von der Hand zu weisen.
Tendenziell ist das Gründungsgeschehen in Deutschland bereits seit zehn Jahren rückläufig.
Die Unternehmensnachfolge in Deutschland könnte zum Problem werden – und der Bedarf an Nachfolgern wird größer.
Mittelstand stemmt sich gegen die Rezession
Montag bis Freitag: | 08:00 - 16:30 |
Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.