Kontakt
Tel +49 (0) 711 - 6641 - 104
Fax +49 (0) 711 - 6641 - 200
E-Mail schreiben
Um ihr Kreditrisikomanagement und die eigene Entscheidungsqualität zu verbessern, setzt die Somfy GmbH auf die Anbindung an das Creditreform Debitorenregister Deutschland (DRD).
Bei der Somfy GmbH werden Neu- und Bestandskunden schon lange einer konsequenten Bonitätsprüfung unterzogen. Situationsbedingt werden bei Auftragseingang bzw. Neukunden – neben festgelegten internen und darüber hinaus abgesicherten externen Kreditlimiten – regelmäßig Creditreform Wirtschaftsauskünfte zur Überprüfung der Bonität eingeholt. Das Monitoring der Bestandskunden wurde über die Nachtragsinformationen gewährleistet. In anderen Fällen passte man die Zahlungskonditionen mit Vorauskasse und Nachnahme entsprechend an, so dass Forderungsausfälle bereits deutlich reduziert werden konnten.
Das Unternehmen arbeitet permanent an der Optimierung des Kreditrisikomanagements. „Durch die werthaltigen Informationen von Creditreform konnten sowohl die Anzahl der Kunden in der höchsten Mahnstufe als auch die Verluste aufgrund von Insolvenzen auf sehr geringem Niveau gehalten werden“, erklärt der Leiter Finanzbuchhaltung, Walter Haasner. Daher entschloss man sich, das Kunden-Monitoring um externe Zahlungserfahrungen zu erweitern. Dieses Instrument sollte die Entscheidungsqualität weiter verbessern.
Das Debitorenregister Deutschland ist ein führender Zahlungserfahrungspool. Der Datenaustausch basiert auf Gegenseitigkeit und erfolgt ebenso kostenfrei wie die Anbindung. Über die analysierbaren Zahlungserfahrungen erfährt der Teilnehmer, wie seine Kunden bei anderen Lieferanten zahlen. So erhält er über Tendenzen im Zahlungsverhalten Frühwarnsignale zu Liquiditätsengpässen seiner Kunden und kann auch seinen Stellenwert als Lieferant bewerten.
Gemeinsam mit Creditreform Reutlingen wurde die Anbindung an das Debitorenregister Deutschland umgesetzt. Die Informationen von Creditreform werden nun in das Kreditmanagementsystem eingepflegt. Dadurch können interne Kreditlimite angepasst und die sachliche Informationshistorie weiter ausgebaut werden.
Bei Neuaufträgen werden situationsbedingt Creditreform Wirtschaftsauskünfte eingeholt und die Daten aus dem Debitorenregister Deutschland herangezogen. Bei positiver Bewertung auf Basis beider Informationsquellen werden im Rahmen der internen Kreditlimite und versicherten Kredite Lieferantenkredite gewährt.
„Dadurch, dass wir das Debitorenregister Deutschland zur Optimierung unseres Risikomanagements einbeziehen, erhalten wir Frühwarnindikatoren und konnten unsere Ausfallquoten weiter reduzieren. Unsere Forderungsausfälle liegen derzeit nur noch im Promillebereich“, bewertet Walter Haasner das Projekt.
Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.