Zahlt der Kunde nicht, fehlt Unternehmern die Entlohnung für ihre Arbeit. Inkassounternehmen können hier unterstützen. Doch wie arbeitet ein Inkassounternehmen und wie kann man es beauftragen?
Inkassounternehmen beauftragen: Darauf kommt es an
Inkassounternehmen beauftragen: Wie arbeitet ein Inkassounternehmen?
Wenn unbezahlte Rechnungen sich summieren, ist es an der Zeit, ein Inkassounternehmen zu beauftragen. Auch wenn der Begriff „Inkasso“ vielen nicht unbekannt ist, wissen doch nur wenige, wie Inkasso genau funktioniert, wie ein Inkassounternehmen arbeitet und welche Schritte der Inkassoprozess umfasst. Je nach Sachstand gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, um Gläubigern zu ihrem Recht zu verhelfen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen vorgerichtlichen und gerichtlichen Maßnahmen. Führt das sogenannte vorgerichtliche Inkasso nicht zum gewünschten Erfolg, können gerichtliche Maßnahmen folgen.
Artikelinhalt
- Inkassounternehmen beauftragen: Wie arbeitet ein Inkassounternehmen?
- Überblick: Wie seriöse Inkassobüros Sie unterstützen
- Die Voraussetzungen: Wann können Sie ein Inkassounternehmen beauftragen?
- Top 6 Dinge, die Sie vor dem Inkasso beauftragen beachten sollten
- Inkassounternehmen beauftragen: So finden Sie das richtige Unternehmen
- Checkliste: Was gute Inkassounternehmen Ihnen bieten können
- Mehrere Wege: Wie Sie ein Inkassounternehmen beauftragen
- Inkasso beauftragen: Welcher Anbieter passt zu mir?
Die Voraussetzungen: Wann können Sie ein Inkassounternehmen beauftragen?
Grundsätzlich kann jeder – egal ob Privatperson oder Unternehmen – ein Inkassounternehmen einschalten, wenn es Unterstützung bei der Eintreibung seiner offenen Forderungen benötigt. Auch bei kleineren Summen kann es sich bereits lohnen, über Inkasso nachzudenken. Allerdings muss gewährleistet sein, dass die Forderung berechtigt und Verzug eingetreten ist. Voraussetzung für den Schuldenverzug ist, dass der Schuldner auf eine Mahnung nach Fälligkeit nicht reagiert hat oder er nicht innerhalb der 30-tägigen Zahlungsfrist (nach § 286 Abs. 3 BGB) nach Zugang der Rechnung mit einer Zahlung reagiert hat.
Weiterer Artikelinhalt:
- Top 6 Dinge, die Sie vor dem Inkasso beauftragen beachten sollten
- Inkassounternehmen beauftragen: So finden Sie das richtige Unternehmen
- Checkliste: Was gute Inkassofirmen bieten können
Jetzt unseren Artikel kostenfrei weiterlesen!
- Dauerhaft kostenloser Creditreform Account.
- Alle exklusiven Inhalte jederzeit abrufbar.
- Unbegrenzter Zugriff auf wissenswerte Fachartikel, Checklisten & Downloads.
Inkasso beauftragen: Den passenden Anbieter finden
Wer ein Inkassounternehmen beauftragen möchte, sollte sich also vorab sehr genau über die verschiedenen Inkassoanbieter informieren. Die Frage: Welches Inkassobüro passt zu meinen Bedürfnissen, sollte dabei eine wichtige Rolle spielen.
Sie sind auf der Suche nach einem seriösen Inkassounternehmen, das Ihnen bei Ihren offenen Forderungen zur Seite steht?