Forderungsmanagement mit System!
Im B2B-Handel gelten andere Spielregeln als im Endverbrauchergeschäft. Unternehmen, die Zahlungsrisiken minimieren möchten, benötigen ein gut…
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Im B2B-Handel gelten andere Spielregeln als im Endverbrauchergeschäft. Unternehmen, die Zahlungsrisiken minimieren möchten, benötigen ein gut…

Geschäfte geschlossen, Veranstaltungen abgesagt, Lieferketten unterbrochen. Die Corona-Krise hat Spuren im Mittelstand hinterlassen. Wie Unternehmer…

Um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Unternehmen zu dämpfen, hat die Bundesregierung einige Maßnahmen auf den Weg gebracht. Neben den auf…

Im Dezember eines jeden Jahres veröffentlicht Creditreform die Zahl der voraussichtlichen Unternehmensinsolvenzen für das betreffende Jahr. Für 2019…

Bei der Frage nach den Ursachen für die Insolvenzentwicklung in Europa 2019 ist der Blick nicht nur auf die Konjunktur, sondern auch auf die…

Ein Blick auf die Insolvenzen in Europa erscheint aktuell im Zeichen der Corona-Krise fast nostalgisch. Die jetzt vorliegenden Zahlen zu den…

Die allgegenwärtige Krise regt zum Umdenken an. Klassische Vertriebsstrukturen sind auf den Prüfstand geraten und viele Unternehmer, die sich bis dato…

Mit 163.548 Fällen in 2019 waren die Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa (EU-15 plus Norwegen und Schweiz) auf einem 10-Jahres-Tief angelangt.…

In der Finanzkrise vor rund zehn Jahren war der Begriff „credit crunch“ aufgekommen. Er beschreibt eine Situation, in der die Wirtschaft und die…

Die Creditreform Analyse zur Wirtschaftslage mittelständischer Unternehmen im Frühjahr 2020 machte es deutlich: Die Ertragslage der Unternehmen hat im…
| Montag bis Donnerstag: | 08:00 - 17:00 |
| Freitag: | 08:00 - 16:00 |
Jetzt mit uns chatten!