Veranstaltungen und Seminare
Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.
Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.
Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein.
Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder
Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…
Risiko Kundeninsolvenz - Ihre Möglichkeiten als Gläubiger
Wie können Sie bereits im Vorfeld einer Insolvenz durch sinnvolle Sicherheiten Ihre Forderungen schützen?
Das Seminar vermittelt Tipps und Strategien zu Sicherungsmöglichkeiten, zur Vermeidung des…
Gezielt neue Kunden gewinnen: Mit den richtigen B2B-Adressen zum Erfolg
Eine gute Adresse ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Neukundengewinnung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt und effizient Ihre Zielgruppe erreichen können.
Insolvenztag
Der Vortrag gibt einen Überblick über den Ablauf eines Insolvenzverfahrens, die Grundlagen des Insolvenzanfechtungsrecht nach §129 ff. InsO und einen Überblick über die Rechte und Pflichten der…
Was denn noch?
Was hält Ihre Mitarbeiter/innen in der Firma? Was fordert die Belegschaft und was nützt dem Unternehmen? Warum sollte jetzt jemand zu Ihnen wechseln?
Controlling auf- und ausbauen: Informationen aus dem Unternehmen zur Steuerung nutzen
Informationen liegen im Unternehmen an verschiedenen Stellen vor.
Die neue EU-AML-Verordnung – Was Unternehmen im Bereich der Geldwäschebekämpfung jetzt wissen müssen
Dieses Seminar vermittelt eine umfassende und praxisorientierte Übersicht über die neue EU-AML-Verordnung, deren Auswirkung auf die Organisationspflichten, Risikobewertung, Kundenprüfung,…
Kritikgespräche mit Mitarbeitenden besser führen
Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.
DRD: Frühwarnindikatoren aus dem Zahlungsverhalten Ihrer Kunden
Zahlungserfahrungen sind eine wichtige Informationsquelle zur Bewertung möglicher Ausfallrisiken: Was, wenn ein Kunde bei Ihnen pünktlich zahlt, andere aber vergeblich auf ihr Geld warten lässt?
Das Mitarbeiterjahresgespräch - wirkungsvoll führen
Lernen Sie neben den Basics des Mitarbeiterjahresgespräches sich selbst als Führungskraft näher kennen und somit ein zukunftsorientiertes und wertschätzendes Mitarbeiterjahresgespräch führen.