Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

Wirtschaftsnews_04_25_Bürokratie.jpg

Bye-bye, Bürokratie

Buchhaltungsprogramme gibt es viele – mit „Mika“ aber eins, das KI nutzt und sich speziell auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen fokussiert. Und genau das macht den Unterschied.

Jetzt lesen
Haltung_gegen_Rechts_c_GettyImages.jpg

Demokratie als Wirtschaftsfaktor

Unternehmer aus dem Mittelstand treten zunehmend ein für Demokratie, Weltoffenheit und eine Willkommenskultur. Christoph Miethke ist einer davon.

Jetzt lesen
950x503-cr-magazin-03-2025.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

Vergaberecht_c_GettyImages.jpg

Ein Stück des Kuchens

Viele Mittelständler meiden öffentliche Ausschreibungen, weil ihnen der Aufwand bei der Bewerbung zu groß ist. Ein Fehler. Zum einen kann man sich das Verfahren vereinfachen. Zum anderen dürfte der Markt angesichts des Infrastrukturpakets in Bewegung geraten.

Jetzt lesen
Blackout_c_GettyImages.jpg

Bereit für den Blackout?

Stromausfälle werden wahrscheinlicher – wegen des extremen Wetters und der Transformation des Stromnetzes. Die gravierenden Folgen ließen sich jüngst in Spanien und Portugal beobachten. Worauf es im Ernstfall ankommt.

Jetzt lesen
WhatsNext_c_GettyImages.jpg

Vom Lenkrad zum Laptop

In wenigen Jahren könnte das Auto weit mehr sein als ein reines Fortbewegungsmittel – es hat das Zeug zum vollwertigen Arbeitsplatz. Während Hersteller weltweit an futuristischen Konzepten tüfteln, verschwimmen die Grenzen zwischen Fahrzeug und Büro. Kommt nach dem Homeoffice bald das Caroffice?

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Betriebliche Altersvorsorge: Lohnt sich das noch?

    Die anhaltende Niedrigzinsphase entwickelt sich zum wachsenden Problem für Betriebsrenten. Unternehmer geraten unter Druck, wenn sie Mitarbeitern eine…

    Creditreform Magazin

    „Mehr als eine kleine, aber feine Ratingagentur“

    Creditreform Rating nimmt in Kürze eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Akkreditierung durch die EZB. Benjamin Mohr, Chefvolkswirt von Creditreform…

    Creditreform Magazin

    Unternehmensnachfolge: Lebenswerk zu verkaufen

    Wer sein Unternehmen verkaufen will, steht derzeit vor großen Schwierigkeiten. Es gibt sehr viel mehr Verkaufsinteressierte als potenzielle Käufer.…

    Creditreform Magazin

    Stromwechsel vorhersagen und vermeiden

    In der Zusammenarbeit mit Energieversorgern hat Creditreform weit mehr zu bieten als die Übernahme des Forderungsmanagements. Dank hochwertiger Daten…

    Creditreform Magazin

    Richtig vererben: Wie Unternehmer ihre Nachlassregelung schlau gestalten

    Unternehmer müssen bei ihrer Nachlassregelung sowohl Privates als auch Betriebliches im Auge haben. So vermeiden Sie Fehler, die die Existenz der…

    Creditreform Magazin

    Keine Rechnung ohne den Wirt

    Nach nahezu drei Jahrzehnten haben die Finanzbehörden ihre Anforderungen an Bewirtungsbelege deutlich erhöht. Akzeptiert werden nur noch maschinell…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!