Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Unternehmensschließungen: Deutsche Wirtschaft verlor 2024 fast 200.000 Unternehmen
Die Zahl der Schließungen ist so hoch wie seit 2011 nicht mehr. Vor allem die Industrie leidet, gleichwohl müssen alle Wirtschaftsbereiche mit Druck…

Sauber kalkuliert
Unternehmen kämpfen mit hohen Kosten und sinkenden Margen. Viele Firmen reagieren, indem sie nach dem Gießkannenprinzip die Preise erhöhen.…

Bereit für das EU-KI-Gesetz?
Seit Februar gelten die ersten Teile des EU AI Act, unter anderem eine Befähigungspflicht. Ab August 2025 kommen weitere Regelungen hinzu. Wie müssen…

Weniger Pflicht, mehr Kür
Die EU-Kommission will Unternehmen von Berichtspflichten entlasten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Vernachlässigen sollten kleine und mittelgroße…

Mehr Druckaus Leipzig
Petra Wallasch, Gründerin von Rapidobject, will dazu beitragen, dass vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen ihre Fertigungsmethoden überdenken:…

Fette GmbH Erdeborn bereits zum 11. Mal ausgezeichnet
Und wieder hat sich das Erfolgskonzept des mittelständischen Anlagen- und Apparatebauers mit seinem Sitz in Erdeborn im Mansfelder Land bewährt...

Wirtschaftswende? Stimmung im Mittelstand weiter unterirdisch
Ganz überraschend kam es nicht. Die Analyse der Creditreform Wirtschaftsforschung zur Lage des Handwerks in Deutschland hatte bereits für diesen…

Ohne Kredite keine Zukunft
Einem mittelständischen Unternehmen steht bei der Fremdfinanzierung eine ganze Palette von Möglichkeiten zur Verfügung. Neben dem traditionellen…

Steigende Staatsquote – das steckt dahinter
Die Staatsausgaben in Deutschland sind 2024 auf eine Staatsquote von 49,5 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein weiterer Zuwachs von…

Export: Vom Wohlstandsbringer zum Risikofaktor?
Deutschland ist Exportnation. Die Konjunktur hierzulande wurde und wird ganz entscheidend vom Außenhandel bestimmt. Wie das Statistische Bundesamt im…