Kontakt
Tel +49 (0) 345 - 23250 - 0
Fax +49 (0) 345 - 23250 - 19
E-Mail schreiben
Bei der Auswahl neuer und der Prüfung bestehender Unternehmensstandorte unterstützt die matratzen direct AG jetzt der microm Standort-Report.
„Unser klares Ziel ist es, weiter zu expandieren“, erklärt Wolfgang Schmidt, Chief Financial Officer (CFO) der matratzen direkt AG. Aktuell hat das Unternehmen, das Matratzen und Bettwaren vertreibt, 150 Filialen in Deutschland. Das soll sich jetzt ändern. „Wir möchten weitere Geschäftsstellen eröffnen und suchen daher geeignete Unternehmensstandorte.“ Doch dies ist nicht immer einfach. Denn schließlich ist die Standortfrage ein wesentlicher Faktor für den geschäftlichen Erfolg einer Filiale und muss daher sehr genau geprüft werden.
Bislang setzt das Unternehmen beim Thema Standortwahl auf eine Mischung aus Bauchgefühl und eigener Recherche. Jedoch möchte man sich darauf nicht weiter verlassen, zumal viele Verwaltungsdaten häufig veraltet seien. „Eine derart wichtige Entscheidung braucht Sicherheit“, sagt Schmidt bestimmt. Ein neues Verfahren musste also her. In einem Gespräch mit seinem Creditreform-Berater erfährt er vom microm-Standort-Report, einem Tool zur Standortanalyse und ist sofort interessiert. „Es hörte sich an, als könne dies die Lösung zur Unterstützung unserer Expansionspläne sein“, erzählt der CFO.
In einem Auftaktmeeting stellten microm-Experten die verschiedenen Möglichkeiten des Standort-Reports vor. Dieser bietet aktuelle und detaillierte Informationen rund um einen anvisierten Standort. So etwa geografische Daten wie Einwohnerzahl, Einkommen oder Altersstruktur. Ausgewertet werden zudem wichtige Aspekte wie der Kaufkraftindex, die Passantenfrequenz, die Wettbewerbssituation oder die Erreichbarkeit der jeweiligen Location. „Wir waren sofort überzeugt. Der Standort-Report ist genau das, was wir gesucht haben“, erklärt Schmidt begeistert, „zumal wir die Analysen genau auf unsere Bedürfnisse anpassen können“.
Für die matratzen direct AG ist vor allem der Faktor „Kaufkraft“ interessant, aber auch die Menge der Haushalte in einem Gebiet. Ebenfalls von Interesse sei die Nähe zu möglichen Wettbewerbern oder die Parkplatzsituation rund um einen möglichen Standort. Das Unternehmen nutzt die Standort-Reports aber nicht nur dazu, neue Filialen zu erschließen. Bestehende Filialen werden ebenfalls auf den Prüfstand gestellt und auch zum Benchmarking wird der Report verwendet.
Der microm Standort-Report ermöglicht uns, stärker und schneller zu wachsen.
Umgesetzt wurde die Zusammenarbeit dennoch nicht sofort. „Da hat Corona uns einen Strich durch die Rechnung gemacht“, erklärt Schmidt. Insgesamt ein Jahr verging bis zur eigentlichen Implementierung. Als es dann losgehen konnte, war das gemeinsame Projekt aber dann schnell umgesetzt. „Innerhalb eines Monats konnten wir starten“. In der Folge lief die Zusammenarbeit mit Creditreform ohne Probleme.
Auch der Aufsichtsrat zeigte sich von den Möglichkeiten des Standort-Reports angetan. Das Funktionieren eines Standorts hänge zwar nicht nur von der Lage und dem Einzugsgebiet ab, sondern auch von Aspekten wie der Qualität des Verkaufs, dennoch sei die Lage ein absolut wichtiger Faktor. „Dass wir die Standortfrage jetzt mit den Zahlen und Daten von microm untermauern können, ist ein wichtiges Argument“ sagt Wolfgang Schmidt. Daher wird matratzen direct bei seinen Expansionsplänen auch weiterhin auf den microm Standort-Report setzen, um neue Filialen zu erschließen. „Das Tool ermöglicht uns, stärker und schneller zu wachsen“, betont der CFO.
Egal ob Gastronomie, Ladengeschäft, Handwerk, Gewerbe, Shop oder Service – wer einen neuen Geschäftsstandort plant, möchte wissen, ob dieser zu seinem Vorhaben passt, ob die richtigen Kunden im Umfeld zu finden sind und wie es mit Wettbewerbern oder mit der Kaufkraft im anvisierten Gebiet aussieht. Der microm Standort-Report ist nicht nur bei Neueröffnungen oder geplanter Expansion hilfreich, sondern dient auch zur Prüfung bestehender Unternehmensstandorte.
Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.