Veranstaltungen und Seminare
Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.
Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform
Mit dieser Übersicht laden wir Sie herzlich ein zu unseren aktuellen Online-Veranstaltungen. In unseren Workshops und Seminaren bieten wir Ihnen Praxis-Wissen rund um die Themen aus dem Risiko- und Forderungsmanagement und aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern.
Wählen Sie bitte die gewünschte Veranstaltung aus und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, Sie erhalten im Anschluss die Anmeldebestätigung und alle weiteren Informationen.
Über Änderungen und aktuelle Termine informieren wir Sie gern über unseren Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Für Rückfragen wenden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns:
Tel. 05151 5 57 90-0 oder kundenbetreuung@hameln.creditreform.de
Informationssicherheit, IT-Sicherheit und IT-Notfallkonzepte
In diesem Seminar werden wir die Grundlagen der Informationssicherheit und IT-Sicherheit vermitteln, um Sie mit den wichtigsten Begriffen und Prinzipien vertraut zu machen.
NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz
In diesem Webinar erfahren Sie, was NIS-2 konkret bedeutet, welche Pflichten auf Unternehmen zukommen und wie Sie sich optimal auf die Umsetzung vorbereiten.
Projekttalente fördern - 3-Tage Kompaktqualifizierung für Assistenten mit Zertifikat
Diese 3-Tage-Kompaktqualifizierung entwickelt gezielt das Projektmanagement-Potenzial Ihrer Assistenten. Sie erhalten anwendbares Wissen über Projektmethoden, stärken ihre sozialen Kompetenzen und…
Die 5 häufigsten Fehler im modernen Recruiting – Welche Stolperfallen Sie kennen und vermeiden sollten
Erfolgreiches Recruiting ist heute für Unternehmen jeder Größe und Branche relevant. Trotzdem werden immer wieder Fehler gemacht, die Zeit, Geld und dringend benötigte Fachkräfte kosten. In diesem…
- Krisenmanagement – Herausforderungen in schwierigen Zeiten meistern
- Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Bonitätsauskünfte lesen und verstehen.
- Risiken minimieren – Mahnwesen optimieren
- Ihr Recht als Gläubiger im Insolvenzverfahren – Insolvenzrecht aus der Sicht des Gläubigers
- Azubi-Seminar: Grundbegriffe des Risiko- und Forderungsmanagements
- Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers – rechtssicher handeln, Haftungsrisiken minimieren
- Anwenderschulung: Auskunfts- und Inkassoplattform „Meine Creditreform“
Jetzt mit uns chatten!
Jetzt mit uns chatten!