Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.
Veranstaltungen und Seminare
Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.
Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein.
Newsletter
Sie möchten über unsere Seminarangebote benachrichtigt werden? Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung - Welche brauche ich wirklich?
Kennzahlen: welche sind für mein Unternehmen wichtig? Was können sie aussagen, was nicht? Wie stelle ich darüber eine gemeinsame Wahrnehmung für die Unternehmenssituation her!
Sie sind verantwortlich…
Der Prokurist - Aufgaben, Verantwortung, Haftung
Ziel des Seminar ist, Aufgaben, Verantwortung und Haftung des Prokuristen ausführlich darzustellen und Empfehlungen zur Vertragsgestaltung und zur Absicherung von Haftungsrisiken zu geben.
Herbstupdate im Arbeitsrecht
Pünktlich zum Herbstbeginn wollen wir Ihnen aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesvorhaben zum Arbeitsrecht vorstellen und Sie somit auf den neuen Stand bringen.
Eine klare Botschaft kann die Welt verändern.
Wie Unternehmen ihre Botschaft auf den Punkt bringen, so dass sich Kunden gemeint fühlen
Krisen meistern – Richtiges Handeln in schwierigen Zeiten
Fachkräftemangel, steigende Inflation, stockende Lieferketten, hohe Energiekosten und viele weitere externe Einflussfaktoren gefährden derzeit den Erfolg zahlreicher Unternehmen. In diesem Seminar…
Bilanzgestaltung aus verschiedenen Perspektiven - "Erwartungen des Finanzamtes, einer Bank und einem Investors/Nachfolgers"
„...Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ (Zitat: Mark Aurel, röm. Kaiser u. Philosoph). Fast genauso ist es mit der Darstellung von Unternehmen und deren Bilanzen.
Zufriedenheit steigern, Fehlzeiten reduzieren
Das Thema Zufriedenheit der Mitarbeiter spielt eine immer größere Rolle in den Unternehmen. Früher konnten Mitarbeiter hervorragend motiviert werden über materielle Anreize.
Heute heißt der neue…
Arbeitnehmerdatenschutz im Fokus
Das Webinar soll den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über den Arbeitnehmerdatenschutz verschaffen, indem es sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch praktische Aspekte und zukünftige…