Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

Währungsrisiken_c_GettyImages.jpg

Kleine Schwankungen, große Wirkung

Mit zunehmenden Kursschwankungen und sinkendem Dollar wachsen die Währungsrisiken. Wie sich international tätige Unternehmen absichern.

Jetzt lesen
Porträt_c_Schöffel.jpg

Er ist dann mal raus

Beim Outdoor-Spezialisten Schöffel funktioniert auch der Übergang von der siebten auf die achte Generation reibungslos. Mit nur 26 Jahren übernahm Jakob Schöffel das Unternehmen jüngst von seinem Vater Peter – und muss die Firma mit der 221 Jahre langen Historie in Sachen Digitalisierung neu erfinden.

Jetzt lesen
950x503-cr-magazin-03-2025.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Registrieren Sie sich kostenfrei und laden Sie sich anschließend die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

HIER REGISTRIEREN

InterviewGeopolitik_c_Agora_Strategy.jpg

„Der Marktzugang in China wird schwieriger“

Die geopolitische Großwetterlage könnte unübersichtlicher kaum sein. Was das für Unternehmen bedeutet, weiß Timo Blenk, CEO und Partner der auf Geopolitik spezialisierten Strategieberatung Agora Strategy Group. Im Interview spricht er über die für Deutschland wichtigsten geopolitischen Entwicklungen sowie über Chancen und Risiken für den Mittelstand.

Jetzt lesen
Rating_c_PieregDruckcenterBerlinGmbH.jpg

Mit Nachhaltigkeit punkten

Ein ESG-Rating ist nur eine Sache für große Unternehmen, denen der Gesetzgeber strenge Auflagen macht? Falsch! Eine Berliner Druckerei zeigt, dass es im Geschäftsalltag auch für Mittelständler von Vorteil sein kann, sich in Sachen Nachhaltigkeit von unabhängigen Dritten prüfen zu lassen.

Jetzt lesen
BlicknachBrüssel_AdobeStock.jpg

Wie digital wird der Euro?

Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den Handlungsrahmen für die Wirtschaft. Was wird aktuell in Brüssel und Straßburg diskutiert? Derzeit geht es mit dem digitalen Euro und strengeren Regeln für Internetplattformen um die digitale Zukunft Europas.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Bundestagswahl: Wahlprogramme im Mittelstandscheck

    Am 26. September wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Große Erwartungen an die künftige Bundesregierung haben auch die mittelständischen…

    Creditreform Magazin

    Security-Awareness-Trainings: Die menschliche Firewall

    Das schwächste Glied in der IT-Sicherheitskette ist der Mensch: Rund neun von zehn erfolgreichen Cyberattacken nehmen ihren Anfang bei unachtsamen…

    Creditreform Magazin

    Banken und Mittelstand: Bis dass der Kredit euch scheidet

    Es knirscht zwischen Unternehmen und ihrer Hausbank. Erstere klagen über Bürokratie und lange Prüfprozesse. Banken wiederum vergeben Darlehen…

    Creditreform Magazin

    Neue Regeln im Kampf gegen Geldwäsche

    Das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten – kurz Geldwäschegesetz – ist verschärft worden. Unternehmen müssen handeln.

    Creditreform Magazin

    Wie Unternehmen Fördermittel für mehr Klimaschutz erhalten

    Der Green Deal der EU und der Klimapakt der Bundesregierung bauen nicht nur Druck auf Unternehmen auf, klimaneutral zu produzieren und zu handeln. Sie…

    Creditreform Magazin

    Mensch, Maschine, Mittelstand

    Waren vor wenigen Jahren Roboter allenfalls in Großunternehmen der Industrie im Einsatz, sind sie inzwischen auch im Mittelstand zu finden. Das hat…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!