Veranstaltungen und Seminare

Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.

Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.

Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein. 

Erfolgreiches Debitorenmanagement mit DRD in CrefoSprint

Die Schnittstellenlösung CrefoSprint / Ready4Creditmanagement integriert externe Zahlungserfahrungen direkt in Ihr SAP-ERP-System und eröffnet direkte Handlungsmöglichkeiten

Mitarbeiterbindung & Vorteile im Wettbewerb um neue Fachkräfte

Was hält Mitarbeitende in einer Firma? Was sind Gründe, um Unternehmen zu verlassen? Worauf sollte die Unternehmensleitung ihren Fokus legen?

Jobstarter-Training: Umgangsformen am Arbeitsplatz

Das Seminar unterstützt Jobstarter sich in die neue Rolle am Arbeitsplatz einzufinden und gibt hilfreiche Tipps zu allgemeinen Umgangformen, Outfit und Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen.

Was ist mein Unternehmen wert? Unternehmenswertermittlung und Wertfaktoren bei KMU in der Praxis

Für mittelständische Unternehmer stellt sich immer wieder die Frage nach dem Unternehmenswert.

Die E-Rechnungspflicht 2025 - Was kommt auf Sie zu?

Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Änderungen des Bundesministeriums für Finanzen zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht im Business-2-Business (B2B).

Insolvenztag

Der Vortrag gibt einen Überblick über den Ablauf eines Insolvenzverfahrens, die Grundlagen des Insolvenzanfechtungsrecht nach §129 ff. InsO und einen Überblick über die Rechte und Pflichten der…

Controlling auf- und ausbauen: Informationen aus dem Unternehmen zur Steuerung nutzen

Informationen liegen im Unternehmen an verschiedenen Stellen vor.

Business-Knigge aktuell- gibt´s da was Neues?

Das Miteinander am Arbeitsplatz ist eigentlich Routine - und doch ergeben sich im täglichen Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern, Vorgesetzten und Kollegen häufig Unsicherheiten.

Wichtige KI-Anforderungen für Geschäftsführer - Was Sie jetzt beachten müssen

Als Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung Ihr Unternehmen rechtskonform und zukunftssicher aufzustellen - insbesondere im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. (KI)

KI sicher & effizient nutzen - Praxiswissen für Mitarbeiter

Künstliche Intelligenz ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das viele Prozesse erleichtern kann - aber nur, wenn es richtig eingesetzt wird.

Selbstfürsorge statt Schokolade: wie Sie mit emotionalem Essen umgehen können

Im Seminar können Sie lernen, den Zusammenhang zwischen Emotionen und Ihrem Essverhalten zu verstehen sowie Ihre Emotionen in herausfordernden Situationen zu erkennen und zu benennen.

Content-Revolution durch KI: Spannende Ansätze, wie KI hilft, so hochwertige Texte wie noch nie zu generieren

Die Welt des Online-Contents erfährt vor allem durch die rasanten Entwicklungen von künstlicher Intelligenz eine Revolution. In diesem Seminar zeigen wir, welche Chancen diese Entwicklungen mit sich…

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für Unternehmen

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Jobstarter-Training: Souverän und professionell telefonieren

In diesem Seminar lernen Jobstarter Ängste abzubauen, Telefonate selbstsicherer zu führen und auch bei schwierigen Themen einen positiven Eindruck beim Gesprächspartner zu hinterlassen

Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder

Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…

Frühjahrsupdate Arbeitsrecht

Auch im Frühjahr 2025 wollen wir Sie auf den aktuellen Stand im Arbeitsrecht bringen. Neben dem klassischen Thema Kündigung/Aufhebungsvertrag wollen wir auf die neuesten Entscheidungen zu…

Do´s and Dont´s in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Um eine prüfungssichere Lohnabrechnung zu erstellen, sind neben dem geschlossenen Arbeitsvertrag weitere Fragen zu beachten.

Moderne Geschäftskorrespondenz - so schreibt man heute

Sie erfahren in diesem Workshop, wie moderne Korrespondenz gestaltet wird und was bei geschäftlichen E-mails zu beachten ist.

 

Creditreform Bonität & Rating - Optimierung und Einflussmöglichkeiten

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

In diesem Seminar erläutern…

Optimiertes Telefoninkasso Zahlungseingänge beschleunigen, Problemforderungen erfolgreich bearbeiten

Multiple Krisen und die aus der Halbierung der Wohlverhaltensperiode resultierende Abwertung von Vollstreckungstiteln führt zu neuen Herausforderungen im Forderungsmanagement.

 

KontaktKontakt