Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.
Veranstaltungen und Seminare
Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen von Creditreform Oldenburg und Creditreform Leer. In unseren Workshops und Seminaren bieten wir Ihnen Praxis-Wissen rund um die Themen aus dem Risiko- und Forderungsmanagement und aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern. Wir laden Sie herzlich ein zu den Terminen vor Ort sowie zu unseren Online-Veranstaltungen!
Wählen Sie bitte die gewünschte Veranstaltung aus und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, Sie erhalten im Anschluss die Anmeldebestätigung und alle weiteren Informationen.
Über Änderungen und aktuelle Termine informieren Sie sich gern über unseren Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Für Rückfragen wenden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns:
Tel. 0491 9 79 82-70 oder kundenbetreuung@leer.creditreform.de
Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)
Der "heiße" Draht!
Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…
Professionelle Kommunikation und Schlagfertigkeit
Im Seminar lernen Sie den Aufbau positiver Gesprächskultur, Techniken der Schlagfertigkeit kennen und anzuwenden sowie
in schwierigen Situationen schlagfertig und überzeugend zu reagieren sowie auch…
Jahresabschlüsse lesen - Bilanzen analysieren (Modul 2: Analyse)
Um unternehmerische Risiken richtig einschätzen zu können, benötigen Sie zuverlässige Kennzahlen.
1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)
Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.
Kritikgespräche mit Mitarbeitern führen
Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.
Jahresabschlüsse lesen - Bilanzen analysieren (Modul 3: Praktischer + sonstiger Teil)
Um unternehmerische Risiken richtig einschätzen zu können, benötigen Sie zuverlässige Kennzahlen.
1x1 der Umgangsformen, Verhaltensregeln und das Zusammenspiel. Mit Stil positiv auffallen (Azubi-Fit)
Die wertschätzende Zusammenarbeit und der freundliche und kompetente Umgang miteinander im Team und mit Vorgesetzten, stehen im Mittelpunkt unseres Tages.
Kritikgespräche mit Mitarbeitern führen
Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.