Torfwerk Stadtsholte wird mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet

Das in der Gemeinde Friesoythe ansässige Torfwerk Stadtsholte erhält erstmals das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert. Die Creditreform Leer Bolte KG bescheinigt dem Unternehmen auf diese Weise eine ausgezeichnete Bonität, wie sie nur zwei Prozent aller deutschen Firmen vorweisen können.

Seit seiner Gründung im Jahr 1989 beschäftigen sich die Mitarbeiter des Torfwerk Stadtsholte mit dem Abbau von Torf sowie Erd- und Abbrucharbeiten aller Art. Auch Kultivier- und Planierarbeiten sowie Moordrainage gehören bereits seit langem zum Programm. 

Im Jahr 2023 hat das Torfwerk ein Versuchsfeld als Kurzumtriebsplantage (KUP) angelegt. Hier werden Pappeln angebaut, die u. a. zu Hackschnitzeln im eigenen Werk verarbeitet werden sollen.  

Neu im Programm aufgenommen hat das Torfwerk Baumfällarbeiten, die mit dem eigenen „Woodcracker“ ausgeführt werden. 
Das Torwerk Stadtsholte ist außerdem ein Spezialist auf dem Gebiet „Renaturierung von Moor“. 

Mit der 2004 erfolgten Gründung der Stadtsholte Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG erweiterte sich der Arbeitsbereich des Unternehmens um die Abfüllung und Veredelung von Blumenerde. In der 1.200 Quadratmeter großen Produktionshalle sind fünf hochmoderne Abfüllstraßen mit einer Fertigungskapazität von täglich bis zu 35 Lkw-Ladungen Blumenerde und Rindenprodukten voll ausgelastet.  

Die Fahrzeuge steuern eine Vielzahl an Großhändlern in ganz Deutschland an, über die die Ware schließlich diversen Verbrauchermärkten wie z. B. in Bau- und Sonderpostenmärkten landet. Hier ist vor allem Einstiegsqualität für den Hobbybereich gefordert. Daneben beliefert das Unternehmen Gartenbaucenter und Gärtner mit hochwertigen Erden für den Profibereich. Durch die Prüfung der LUFA Nord-West in Oldenburg, dem akkreditierten Dienstleistungslabor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, kann die hohe Qualität der Erdenprodukte gewährleistet werden. 
  
Außerhalb der deutschen Landesgrenzen lassen sich unter anderem Kunden im Kosovo, in Albanien, in Rumänien, in Südafrika, Italien und in den Niederlanden mit Produkten aus Stadtsholte beliefern. 

Als zertifiziertes Unternehmen hat das Torfwerk Stadtsholte seine besondere wirtschaftliche Stabilität und finanzielle Stärke unter Beweis gestellt. Mit einem ausgezeichneten Bilanzrating und einer hervorragenden Bonität erfüllt es alle Zertifizierungskriterien für das CrefoZert. Damit gehört es zu den zwei Prozent der wirtschaftlich relevanten deutschen Unternehmen, die exklusiv für eine außergewöhnlich gute Bonität ausgezeichnet werden können.  

Basis der Zertifizierung ist eine professionelle Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform AG. Hinzu kommen die Daten der Wirtschaftsauskunft sowie die Überprüfung der aktuellen Situation inklusive der Zukunftsperspektiven, um mögliche Bonitätsrisiken einschätzbar zu machen. Das Torfwerk Stadtsholte erfüllte dabei alle Kriterien in besonderem Maße. 

www.torfwerk-stadtsholte.de 

„Mit dem CrefoZert möchten wir Unternehmen eine Möglichkeit bieten, die eigene Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten, Banken sowie – vor dem Hintergrund des sich ausweitenden Fachkräftemangels – auch gegenüber Mitarbeitern und Bewerbern zu dokumentieren“, so Christian Bolte, Geschäftsführer von Creditreform Leer. „In Zeiten schwankender Kapitalmärkte und verschärfter Anforderungen an Eigenkapital- und Liquiditätsrichtlinien durch Basel III sind gesunde Unternehmen umso wichtiger. Hier bietet das CrefoZert eine ausgezeichnete Möglichkeit der transparenten Finanzkommunikation.“  

Das Zertifikat ist ein Jahr gültig, sofern die Vergabekriterien eingehalten werden. Der aktuelle Status ist abrufbar unter www.creditreform.de/crefozert.   

Leer, 15.03.2025 

Über Creditreform 
Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen und Lösungen zum Forderungsmanagement. Mit bundesweit 128 selbstständigen Geschäftsstellen und 4.000 Mitarbeitern weltweit betreut Creditreform mehr als 160.000 Unternehmensmitglieder. 1879 als Wirtschaftsauskunftei in Mainz gegründet, bietet Creditreform heute ein umfassendes Spektrum an integrierten Finanz- und Informationsdienstleistungen zum 
Gläubigerschutz. Mit aktuellen Bonitätsauskünften über Firmen und Privatpersonen und einem professionellen Forderungs- und Risikomanagement gibt Creditreform Unternehmen Sicherheit beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsbeziehungen.