Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.
Veranstaltungenund Seminare
Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.
Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein.
Über Änderungen und aktuelle Termine informieren Sie sich gern über unserenNewsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Für Rückfragen wenden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns:
Tel. 05251 13706 - 10 oder kundenbetreuung@paderborn.creditreform.de
Meine Creditreform - Ihr neues Onlineportal | Anwenderschulung
Anwenderschulung für Nutzer der neuen Auskunfts- und Inkassoplattform "Meine Creditreform“.
Cybercrime: Wie sichern Sie sich ab?
Hacking-Angriff, Computerbetrug oder Datendiebstahl – Spezialisten für die Versicherung von Cyberrisiken demonstrieren live, wie Angriffe ablaufen und erläutern, welche Kosten ersetzt werden können.
Cybercrime: Wie sichern Sie sich ab?
Hacking-Angriff, Computerbetrug oder Datendiebstahl – Spezialisten für die Versicherung von Cyberrisiken demonstrieren live, wie Angriffe ablaufen und erläutern, welche Kosten ersetzt werden können.
Azubi-Seminar: Grundbegriffe des Risiko- und Forderungsmanagements
Grundbegriffe des Risiko- und Forderungsmanagements - praxisnah und zielgruppengerecht erläutert für die kaufmännischen Azubis unserer Mitgliedsunternehmen.
Azubi-Seminar: Grundbegriffe des Risiko- und Forderungsmanagements
Grundbegriffe des Risiko- und Forderungsmanagements - praxisnah und zielgruppengerecht erläutert für die kaufmännischen Azubis unserer Mitgliedsunternehmen.