Veranstaltungen und Seminare

Nehmen Sie an den Fachveranstaltungen und Seminaren zum Kredit- und Forderungsmanagement teil oder besuchen Sie Creditreform auf Konferenzen und Messen.

Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform

Mit dieser Übersicht laden wir Sie herzlich ein zu unseren aktuellen Online-Veranstaltungen. In unseren Workshops und Seminaren bieten wir Ihnen Praxis-Wissen rund um die Themen aus dem Risiko- und Forderungsmanagement und aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern.

Wählen Sie bitte die gewünschte Veranstaltung aus und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, Sie erhalten im Anschluss die Anmeldebestätigung und alle weiteren Informationen.

Über Änderungen und aktuelle Termine informieren Sie sich gern über unserenNewsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Für Rückfragen wenden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns:
Tel. 05251  13706 - 10 oder kundenbetreuung@paderborn.creditreform.de

Telefontraining für Auszubildende (Azubi-Fit)

Der "heiße" Draht!

Erfahre, wie Du kompetent wirkst, Sympathie aufbaust, Gespräche lenkst, die richtigen Fragen stellst und einen "guten Eindruck" am Telefon hinterlässt und nicht nur den Telefonhörer…

CSRD im Lagebericht: Inhalte, Formulierungen und Fallstricke

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen, insbesondere durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Diese verpflichteten Unternehmen dazu, Umwelt-, Sozial-…

Intensivtraining „Kündigungsgespräche souverän und empathisch führen“

In diesem kompakten Intensivtraining erhalten Sie das notwendige Wissen und praktische Werkzeuge, um Trennungsgespräche professionell, klar und empathisch zu führen.

Telefontraining. Sicher, kompetent und freundlich am Telefon. Professionell und souverän Gespräche lenken

Erfahren Sie, wie Sie kompetent wirken, Sympathie aufbauen, Gespräche lenken, die richtigen Fragen stellen und einen "beeindruckenden Eindruck" am Telefon hinterlassen.

 

 

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für Unternehmen

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Cybercrime - Aktuelle Bedrohungen und Maßnahmen

Die Bedrohungen aus dem Internet sind vielfältig - insbesondere Unternehmen müssen Vorkehrungen treffen, um nicht Opfer von existenzbedrohenden Cyberangriffen zu werden

Hochdeutsch auf Knopfdruck: Dialektfrei im Business!

Wie Sie als Führungskraft souverän, klar und verbindlich sprechen – ohne Missverständnisse und Wiederholungen

Mitarbeiter-(Jahres-)Gespräche - mit Magnetkraft führen

Die Kraft klarer und zugleich methodisch guter Gespräche verbessert nicht nur die Unternehmenskultur, sie ist heute Teil der professionellen Unternehmens- und Zukunftsplanung.

Erfolgreich führen - Psychologische Grundlagen

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte im Unternehmen, die ihre Rolle stärken und ihr Führungsverhalten kritisch reflektieren und verbessern wollen.

So gewinnen Unternehmen Kunden und Mitarbeiter wie am Fließband durch überlegene Social Media Strategien

Wie mittelständische Unternehmen mit gezielten Strategien auf Facebook,Instagram & Co. erfolgreich wachsen, selbst wenn es bisher nicht geklappt hat

 

  • Krisenmanagement – Herausforderungen in schwierigen Zeiten meistern

    Durch eine Vielzahl von Faktoren geraten vermehrt Unternehmen in Schieflage. Seitens der Geschäftsführung sind in dieser angeschlagenen Situation schnelle und flexible Entscheidungen gefordert, um den Turnaround zu meistern.
    Wir laden Sie in diesem Online-Seminar dazu ein, gemeinsam Krisenursachen zu analysieren und Maßnahmen zur Liquiditätssicherung sowie Restrukturierungsmaßnahmen zu beleuchten.

    Zielgruppe: Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter

    07. März 2024, 10:00 – 12:00 Uhr – Online-Seminar

    Referent: Ingo Thomsen, Centuros Consult GmbH, Hamburg
    Teilnahmegebühr: für Creditreform-Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder 99 Euro plus MwSt

    ANMELDUNG PER MAIL

  • Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Bonitätsauskünfte lesen und verstehen.

    Mit unseren exklusiven Wirtschaftsinformationen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden richtig einzuschätzen sowie geschäftliche Risiken und Chancen abzuwägen.
    Wir helfen Ihnen dabei, diese Informationen zu analysieren und zu verstehen.

    Zielgruppe: Geschäftsführer, Inhaber, leitende Mitarbeiter, Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen, Einkäufer

    09. April 2024, 10:00 – 11:30 Uhr – Online-Seminar

    Referent: Cristoph Jungk, Creditreform Hameln Bolte KG
    Teilnahmegebühr: kostenfrei, ausschließlich für Creditreform-Mitglieder

    ANMELDUNG PER MAIL

  • Risiken minimieren – Mahnwesen optimieren

    In diesem Seminar zeigen wir Ihnen den Weg zu einem optimalen Mahnwesen – von der Auftragsaufnahme über die Rechnung und Mahnung bis zur Zahlung – und wie Sie mit Hilfe unserer Wirtschaftsauskünfte Forderungsausfälle dauerhaft vermeiden können.
    -    Zahlungsverhalten in Deutschland
    -    Maßnahmen vor und bei Vertragsabschluss
    -    Das Mahnverfahren
    -    Gesetzliche Neuerungen

    Zielgruppe: Geschäftsführer, Inhaber, leitende Mitarbeiter, Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen

    4. Juni 2024, 10:00 – 12:00 Uhr – Päsenz-Seminar

    Referent: Christoph Jungk / Jörg Ossenkop, Creditreform Hameln Bolte KG 
    Teilnahmegebühr: für Creditreform-Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder 99 Euro plus MwSt
    Veranstaltungsort: Creditreform Hameln, Ostertorwall 38, 31785 Hameln

    ANMELDUNG PER MAIL

     

    11. Juni 2024, 10:00 – 12:00 Uhr – Päsenz-Seminar


    Referent: Marco Weber / Jochen Dornseifer, Creditreform  
    Teilnahmegebühr: für Creditreform-Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder 99 Euro plus MwSt
    Veranstaltungsort: CUP&CINO, Paderborner Straße 33, 33161 Hövelhof

    ANMELDUNG PER MAIL

  • Ihr Recht als Gläubiger im Insolvenzverfahren – Insolvenzrecht aus der Sicht des Gläubigers

    Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Gläubiger? Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu Ihrer Rechtsposition als Anspruchsinhaber.  Aus seiner Praxis als Insolvenzverwalter erläutert Rechtsanwalt Robert Pinter die Risiken der Insolvenzanfechtung und gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Änderungen.

    Zielgruppe: Geschäftsführer, Inhaber, leitende Mitarbeiter Personalabteilung, Buchhaltung

    26. September 2024, 10:00 – 12:00 Uhr – Präsenz-Seminar

    Referent: Robert Pinter, Insolvenzanwalt Hameln
    Veranstaltungsort: CUP&CINO, Paderborner Straße 33, 33161 Hövelhof
    Teilnahmegebühr: für Creditreform Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder: 99 Euro plus MwSt

    ANMELDUNG PER MAIL

  • Azubi-Seminar: Grundbegriffe des Risiko- und Forderungsmanagements

    Wir bringen dem kaufmännischen Nachwuchs unserer Mitglieder die Grundbegriffe des Risiko- und Forderungsmanagements praxisnah und zielgruppengerecht näher: Mit den Schwerpunkten „Vom Angebot bis zur Rechnungsstellung“ und „Von der Mahnung bis zum Gerichtsvollzieher“ erläutern wir die wirtschaftlichen Zusammenhänge einer Bonitätsprüfung und eines Forderungseinzugs in Bezug auf den Unternehmenserfolg.

    Zielgruppe: kaufmännische Auszubildende unserer Mitgliedsunternehmen

    Freitag, 03. September 2024, 10:00 – 11:30 Uhr – Online-Seminar

    Referent: Jochen Dornseifer, Creditreform
    Teilnahmegebühr: kostenfrei, ausschließlich für Creditreform Mitglieder

    ANMELDUNG PER MAIL

  • Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers – rechtssicher handeln, Haftungsrisiken minimieren

    Mit über einer Million Registrierungen ist die GmbH eine der am häufigsten genutzten Rechtsformen und wird zur Vermeidung von Haftungsrisiken empfohlen. Dabei wird jedoch die Haftung des Geschäftsführers häufig unterschätzt. In einem breiten Überblick erläutern wir Ihre Pflichten, zeigen Risiken auf und geben Hinweise, wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren.
    Schwerpunkte:

    • Stellung und Haftungsarten des Geschäftsführers
    • Grundlagen strafrechtlicher Verantwortung/Strafvorschriften
    • Vertrags- und Vergütungsfragen

     

    Zielgruppe: GmbH Geschäftsführer

    29. Oktober 2024, 10:00 – 11:30 Uhr – Online-Seminar

    Referent: Marcel Knief, Anwaltshaus seit 1895, Hameln 
    Teilnahmegebühr: für Creditreform Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder: 99 Euro plus MwSt.

    ANMELDUNG PER MAIL

  • Anwenderschulung: Auskunfts- und Inkassoplattform „Meine Creditreform“

    Anwenderschulung für Nutzer unserer Auskunfts- und Inkassoplattform „Meine Creditreform“ sowie für alle, die von CrefoDirekt auf die neue Plattform wechseln möchten.
    -           Anmeldung und Registrierung für „Meine Creditreform“
    -           Oberfläche und Verwendung der Widgets
    -           Menüfunktion
    -           Kostenlose Überwachung Ihrer Bestandskunden
    -           Übergabe von Inkassofällen
    -           Ihre offenen Fragen

    Zielgruppe: Nutzer unserer Auskunfts- und Inkassoplattform „Meine Creditreform"

    immer am letzten Mittwoch im Monat, 10:00 – 10:45 Uhr – Online-Seminar - Den konkreten Termin nennen wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung.

    Referentin: Daniela Springer, Creditreform
    Teilnahmegebühr: kostenfrei, ausschließlich für Creditreform Mitglieder

    ANMELDUNG PER MAIL

KontaktKontakt