InfraServ Gendorf überzeugt erneut durch finanzielle Stabilität – CrefoZert 2025 verliehen

Im November 2025 wurden zwei Unternehmen der InfraServ-Unternehmensgruppe erneut mit dem renommierten Bonitätszertifikat ,,CrefoZert“ ausgezeichnet, was ihre stabile finanzielle Lage unterstreicht. Bereits zum 14. Mal in Folge erhielt die InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG diese Anerkennung. Die InfraServ Gendorf Technik GmbH konnte das Zertifikat zum zwölften Mal entgegennehmen.

 

Als führender Partner der Chemie- und Prozessindustrie gestaltet InfraServ Gendorf innovative Technologien und zukunftsweisende Lösungen, die gezielt auf die Anforderungen des Marktes und die Erwartungen der Kunden zugeschnitten sind.

Mit der Rolle als Betreiber des größten Chemieparks in Bayern übernimmt das mittelständische Unternehmen eine besondere Verantwortung gegenüber der Region sowie seinen Partnern und Kunden.

Die beiden Zertifikate wurden von Michael Blaudszun, Kundenbetreuer, und Gerald Böhmer, Vertriebsleiter und Prokurist von Creditreform Rosenheim, an Franz Dax, Leiter Finanz- und Rechnungswesen der InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG, übergeben. Bei der Übergabe betonte Herr Blaudszun: "Die erneute Auszeichnung verdeutlicht, dass InfraServ Gendorf ein verlässlicher und starker Partner ist. Sie zeigt zudem, wie entscheidend Vertrauen und Transparenz im Geschäftsleben sind.“

Franz Dax, Leiter Finanz- und Rechnungswesen der InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG, nahm das CrefoZert entgegen. Er betonte, wie sehr das Unternehmen die wiederholte Auszeichnung für seine solide finanzielle Basis schätzt: "Das Zertifikat ist ein klares Signal für unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner, dass wir zuverlässig wirtschaften. Gleichzeitig bestätigt es unser Engagement für verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln.“
 



Pressekontakt Regional

Marketing 

Tel.: +49 89 189293-663
marketing@muenchen.creditreform.de

Pressekontakt

Patrik-Ludwig Hantzsch
Pressesprecher
Leiter Wirtschaftsforschung

Tel.: +49 (0) 21 31 / 109-172
p.hantzsch@verband.creditreform.de
Twitter: @PtrkLdwg