Veranstaltungen und Seminare

Nutzen Sie unser breitgefächertes Angebot an Seminaren und Webinaren zur Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und Weiterbildung.

Webinare, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform Bayreuth, München, Rosenheim

Entdecken Sie hier die Termine für Seminare und Events von Creditreform München, Bayreuth, Rosenheim. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Fachseminaren, Workshops und auch Konferenzen, die darauf abzielen, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu stärken und Sie mit relevanten Themen in verschiedenen Branchen vertraut zu machen. Unsere regelmäßig stattfindenden Seminare, präsentiert von erfahrenen Fachleuten, bieten Ihnen die Möglichkeit tiefere Einblicke in unterschiedlichste Themenbereiche zu bekommen. 

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren bevorstehenden Veranstaltungen teilzunehmen, und freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!

Unser neues Seminarangebot für das Jahr 2025

Die neue EU-AML-Verordnung – Was Unternehmen im Bereich der Geldwäschebekämpfung jetzt wissen müssen

Mit dem am 30. Mai 2024 verabschiedeten AML-Paket hat die Europäische Union den bislang ambitioniertesten Rechtsrahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung geschaffen.

Im…

DRD: Frühwarnindikatoren aus dem Zahlungsverhalten Ihrer Kunden

Frühwarnsystem fürs Kreditmanagement: Das Debitorenregister Deutschland (DRD) liefert Ihnen exklusive Einblicke ins Zahlungsverhalten Ihrer Kunden und zeigt, wer pünktlich zahlt – für bessere Chancen-…

Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel

Steuerliche Änderungen 2025/26 – kompakter Überblick zu neuen Gesetzen, Urteilen & Verwaltungsvorgaben inkl. Praxistipps.

Erfolgreich durchstarten: Praxis-Seminar für Ihre Azubis

Erfahren Sie im Azubi-Seminar, wie Zahlungsausfälle vermieden, Risiken früh erkannt und Mahnprozesse effektiv gestaltet werden. Ergänzt durch Tipps zum Umgang mit Geld und zur Vermeidung von Schulden…

E-Rechnung: Noch nicht umgesetzt? Höchste Zeit zu starten!

Seit dem 01.01.2025 ist die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – doch in der Praxis herrscht vielerorts Stillstand. Viele Unternehmen haben das Thema noch immer nicht konsequent angepackt.

Jobstarter-Training: Kommunikation mit Kunden

Praxisnahes Seminar für Auszubildende und Einsteiger zum sicheren und kundenorientierten Auftreten.

Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder 12/25

Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…

Jobstarter-Training: Souverän und professionell telefonieren

Das Seminar unterstützt Berufseinsteiger dabei, Telefongespräche souverän zu führen, Ängste abzubauen und mit Stimme, Wortwahl und Gesprächstechniken in Beratung und Beschwerdesituationen zu…

Souveräner und ergebnisorientierter Umgang mit schwierigen Situationen und schwierigen Persönlichkeiten (Intensiv-Coaching)

Das Intensiv-Coaching vermittelt praxisnahe Strategien, um in schwierigen Situationen und im Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten souverän, stressresistent und ergebnisorientiert zu agieren.

KI-Assistenten im Unternehmen - Potenziale strategisch nutzen

Im Webinar wird praxisnah vermittelt, wie KI-Assistenten Unternehmen unterstützen können – von Prozessautomatisierung über effiziente Kundenkommunikation bis zu rechtlichen Aspekten und technischen…

Grundlagen von Microsoft 365: Datenschutz und Informationssicherheit

Das Webinar vermittelt grundlegendes Wissen zu Datenschutz und Informationssicherheit in Microsoft 365. Sie lernen, personenbezogene Daten zu schützen, Bedrohungen vorzubeugen und ein sicheres,…

Stress - nein, danke. Stressprävention am Arbeitsplatz.

Das Webinar zeigt, wie Sie Stress erkennen, regulieren und produktiv nutzen. Mit dem persolog® Stress-Profil entwickeln Sie individuelle Strategien zur Bewältigung, stärken Ihre Ressourcen und fördern…

DSGVO - Modul 1: Grundlagen

Das Webinar frischt die Grundlagen der DSGVO auf: von Anwendungsbereich und Grundbegriffen bis zu Rechten und Pflichten. Ideal für betriebliche Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren und…

DSGVO - Modul 2: Updates zum Datenschutz

Der zweite Teil bietet ein kompaktes DSGVO-Update für betriebliche Datenschutzbeauftragte, Koordinatoren und Manager – mit aktuellen Entwicklungen zu KI, Hinweisgeberschutz, EU-Datenstrategie,…

DSGVO - Modul 3: best practice Datenschutz-Management

Der dritte Teil bietet praxisorientierten Austausch zu Best Practices im Datenschutz-Management – von Aufgaben des Datenschutzbeauftragten über DSFA und Löschkonzepte bis zu Audit,…

Gläubigerrechte im Insolvenz-Fall

Das Webinar vermittelt Basiswissen zum Ablauf von Insolvenzverfahren und zeigt die Rolle, Rechte und Handlungsmöglichkeiten von Gläubigern auf – praxisnah erläutert anhand typischer Themen und Fälle…

KI Automatisierung/Optimierung in/von Unternehmen (KI Agenten Verstehen, Nutzen, U-Prozesse automatisieren)

Der Workshop zeigt, wie KI-Agenten Unternehmensprozesse automatisieren und optimieren. Lernen Sie Tools, Einsatzmöglichkeiten und Integrationsstrategien kennen und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen…

Projektmanagement für Einsteiger Modul 1

Das Webinar vermittelt praxisnah die Grundlagen des Projektmanagements – von Zielklärung und Strukturierung bis zur Ideensammlung. Anhand eines gemeinsam gewählten Projektthemas werden alle Schritte…

Projektmanagement für Einsteiger Modul 2

Das Webinar vermittelt praxisnahes Basiswissen im Projektmanagement: Risiken erkennen, planen, Aufgaben verteilen und Projekte strukturiert umsetzen – anhand eines gemeinsam gewählten Projektthemas.

Projektmanagement für Einsteiger Modul 3

Das Webinar vermittelt praxisnah, wie Projektmanager*innen erfolgreich kommunizieren, Konflikte lösen und Projekte überzeugend präsentieren. Fokus liegt auf Teamkommunikation, Krisenbewältigung und…

Generation Z ist am Start! Chancen und Herausforderungen im Arbeitsalltag, in der Ausbildung und Kommunikation

Der Workshop zeigt, wie Ausbildung und Kommunikation an die Lebenswelt der Generation Z angepasst werden können. Sie lernen Werte, Erwartungen und Lernverhalten kennen und entwickeln Methoden für eine…

DRD: Frühwarnindikatoren aus dem Zahlungsverhalten Ihrer Kunden

Das Webinar zeigt, wie Sie das Debitorenregister Deutschland (DRD) für Ihr Kreditmanagement nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Zahlungsdaten analysieren, Risiken erkennen und Chancen im Kundenbestand…

Ihr/e Fachberater/in Carina Gratt
Teamleitung Marketing

Stornobedingungen – Seminare

Sie können ihre Anmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Darüber hinaus ist eine Kostenerstattung leider nicht mehr möglich. Alternativ besteht bei jeder Veranstaltung die Möglichkeit, eine/n Ersatzteilnehmer/in zu benennen.

Bei kostenfreien Veranstaltungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage eine Pauschale von 25,-€ zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt wird. Wir bitten ggf. um rechtzeitige Absage (mind. 3 Tage vor der Veranstaltung), damit wir Ihren Platz anderweitig vergeben können oder die Teilnehmerzahl am Veranstaltungsort noch anpassen können.

KontaktKontakt