Veranstaltungen und Seminare

Nutzen Sie unser breitgefächertes Angebot an Seminaren und Webinaren zur Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und Weiterbildung.

Webinare, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform Bayreuth, München, Rosenheim

Entdecken Sie hier die Termine für Seminare und Events von Creditreform München, Bayreuth, Rosenheim. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Fachseminaren, Workshops und auch Konferenzen, die darauf abzielen, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu stärken und Sie mit relevanten Themen in verschiedenen Branchen vertraut zu machen. Unsere regelmäßig stattfindenden Seminare, präsentiert von erfahrenen Fachleuten, bieten Ihnen die Möglichkeit tiefere Einblicke in unterschiedlichste Themenbereiche zu bekommen. 

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren bevorstehenden Veranstaltungen teilzunehmen, und freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!

Unser neues Seminarangebot für das Jahr 2025

Haftungsrisiken für GmbH-Geschäftsführer

Alles über die Haftungsrisiken eines GmbH-Geschäftsführers und wie Sie diese vermeiden können, erfahren Sie in diesem Webinar.

Haftungsrisiken für GmbH-Geschäftsführer

Alles über die Haftungsrisiken eines GmbH-Geschäftsführers und wie Sie diese vermeiden können, erfahren Sie in diesem Webinar.

Wettbewerbsfähigkeit als Arbeitgeber durch Nettolohnoptimierung – Rechtssichere Modelle zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Erfahren Sie, wie steueroptimierte Nettolohnmodelle helfen, Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Unsere Experten beleuchten rechtliche Rahmenbedingungen und praxisnahe…

Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder 06/25

Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…

Von der Betriebsprüfung bis zur Unternehmensnachfolge: Steuerliche und rechtliche Fallstricke

Erfahren Sie, worauf es bei Betriebsprüfungen, Steuerstrafrecht und Unternehmensnachfolge ankommt. Experten beleuchten Risiken, zeigen Lösungswege auf und geben praxisnahe Tipps zur Vermeidung…

Regionalkonferenz Süd des Bundesverband Credit Management e.V. “Nachhaltigkeit in der Wirtschaft”

Die diesjährige Regionalkonferenz Süd findet unter dem Motto “Nachhaltigkeit in der Wirtschaft” statt.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen…

Expertenforum "Ist Ihr Unternehmen im Zeitalter der Cyberkriminalität überlebensfähig?"

Informationstechnologien bestimmen zunehmend die Geschäftsprozesse von Unternehmen. In dieser digitalen Welt blicken wir neuen Formen der Kriminalität und Gefahren aus der täglichen Arbeit der…

Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern

Optimieren Sie Ihre Arbeitsgewohnheiten, steigern Sie Ihre Produktivität und setzen Sie klare Prioritäten. Lernen Sie Techniken zur besseren Selbstorganisation und Aufgabenplanung, um Ihre Ziele…

Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern

Optimieren Sie Ihre Arbeitsgewohnheiten, steigern Sie Ihre Produktivität und setzen Sie klare Prioritäten. Lernen Sie Techniken zur besseren Selbstorganisation und Aufgabenplanung, um Ihre Ziele…

Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit - Die Rolle der Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen

Erfahren Sie bei unserer Vor-Ort-Veranstaltung, wie Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Ratings umgehen. Optimieren Sie Ihre Prozesse, senken Sie Kosten…

Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit - Die Rolle der Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen

Erfahren Sie bei unserer Vor-Ort-Veranstaltung, wie Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Ratings umgehen. Optimieren Sie Ihre Prozesse, senken Sie Kosten…

Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit - Die Rolle der Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen

Erfahren Sie bei unserer Vor-Ort-Veranstaltung, wie Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Ratings umgehen. Optimieren Sie Ihre Prozesse, senken Sie Kosten…

Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit - Die Rolle der Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen

Erfahren Sie bei unserer Vor-Ort-Veranstaltung, wie Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Ratings umgehen. Optimieren Sie Ihre Prozesse, senken Sie Kosten…

Neues aus dem Arbeitsrecht – Aktuelle Entwicklungen und Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht: Digitalisierung arbeitsrechtlicher Dokumente, Sonderurlaubsansprüche, neue Kündigungs- und Entgeltregelungen sowie Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats.…

Weniger Diskussion um Krankheitstage, mehr Fokussierung auf Produktivität

Die Veranstaltung liefert Ihnen neue Ansätze für die strategische Ausrichtung des Betriebliches Gesundheitsmanagements. Dazu stellen wir Ihnen ein praxisnahes Management-Framework als Arbeitshilfe für…

11. E-Commerce Stammtisch niederbayrischer Unternehmer

Entspannte Atmosphäre - spannende Vorträge - viel Networking.

Verpassen Sie nicht unseren 11. E-Commerce Stammtisch in der Schlosstube!

Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder 08/25

Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…

Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder 10/25

Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…

Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder 12/25

Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…

Ihr/e Fachberater/in Carina Gratt
Teamleitung Marketing

Stornobedingungen – Seminare

Sie können ihre Anmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Darüber hinaus ist eine Kostenerstattung leider nicht mehr möglich. Alternativ besteht bei jeder Veranstaltung die Möglichkeit, eine/n Ersatzteilnehmer/in zu benennen.

Bei kostenfreien Veranstaltungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage eine Pauschale von 25,-€ zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt wird. Wir bitten ggf. um rechtzeitige Absage (mind. 3 Tage vor der Veranstaltung), damit wir Ihren Platz anderweitig vergeben können oder die Teilnehmerzahl am Veranstaltungsort noch anpassen können.

KontaktKontakt