50 Jahre Creditreform Rosenheim Erfahrung trifft Zukunft

50 Jahre Creditreform Rosenheim – spannende Einblicke, Fachthemen und ein Blick in die Zukunft. Besuchen Sie uns an unserem neuen Standort in den Lokhöfen.

Gemeinsam 50 Jahre Creditreform Rosenheim feiern – seien Sie dabei!

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam auf fünf Jahrzehnte Vertrauen, Zusammenarbeit und wirtschaftliche Stärke zurückzublicken und gleichzeitig nach vorne zu schauen.

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Veranstaltungsprogramm mit spannenden Fachvorträgen, aktuellen Einblicken in die Welt der Wirtschaftsinformationen, innovativem Forderungsmanagement, ESG-Trends und digitalen Entwicklungen bei Creditreform.

Unter dem Motto „Erfahrung trifft Zukunft” erwarten Sie Impulse, persönliche Begegnungen und praxisnahe Perspektiven. Lernen Sie unser Team kennen, entdecken Sie unsere modernen Räumlichkeiten und gestalten Sie mit uns den Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Wir freuen uns auf Sie!

  • Mittelstand im Gegenwind – Wirtschaftslage 2025 unter der Lupe

    50 Jahre Creditreform Rosenheim – ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit in einer Zeit voller Unsicherheiten. Zum Jubiläum blicken wir auf eine Wirtschaft im Wandel: Die Lage 2025 ist angespannt – Insolvenzen steigen, der Mittelstand steht unter Druck. Doch gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung von Creditreform: Als Frühwarnsystem, als Partner der Wirtschaft und als Stimme aus der Region. Wer wissen will, wie es um unsere Unternehmen wirklich steht, kommt an Creditreform nicht vorbei – seit 50 Jahren hier vor Ort, nah an den Menschen und Märkten.

  • Inkasso 2025: Smarte Prozesse, starke Ergebnisse – mit KI und Live-Einblick in das neue Creditreform-System

    Wie sieht modernes Forderungsmanagement im Jahr 2025 aus? Dieser Vortrag zeigt, wie Creditreform neu denkt: mit KI-gestützter Bearbeitung, digitaler Kommunikation und automatisierten Prozessen, die Gläubigern und Schuldnern gleichermaßen zugutekommen. Erleben Sie live, wie das neue Inkassosystem arbeitet – transparent, effizient und praxisnah. So wird Inkasso zu einem echten Servicetool, das Liquidität sichert und Kundenbeziehungen schützt.

    Referenten:
    Stefan Seidl, Leiter Forderungsmanagement Rosenheim, Stellv. Leiter Forderungsmanagement Creditreform München
    Marcin Kincer, Leiter Forderungsmanagement Creditreform München

  • Wirtschaft im Wandel – ESG als strategischer Erfolgsfaktor

    Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Ideal – sie wird zum handfesten Erfolgsfaktor für Unternehmen. ESG (Environment, Social, Governance) rückt zunehmend in den Fokus von Kunden, Partnern und Kapitalgebern. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Unternehmen ESG-Anforderungen erfolgreich in die Praxis integrieren können – mit klaren Prozessen, glaubwürdiger Kommunikation und passender Unterstützung durch Creditreform. Ergänzt wird der Einblick durch ein Praxisbeispiel aus der Unternehmenswelt, das zeigt, wie nachhaltiges Handeln auch wirtschaftlich überzeugt.

  • Vertrauen ist gut – Creditreform ist besser: Einblicke in die Welt der Creditreform Auskünfte

    In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten sind fundierte Entscheidungen wichtiger denn je. Dieser Vortrag zeigt praktisch, wie Unternehmen die Auskünfte von Creditreform strategisch nutzen können – von der Risikobewertung über die Kundenauswahl bis hin zur Absicherung von Geschäftsbeziehungen. Auch das CrefoZert rückt in den Fokus: als starkes Vertrauenssignal und Wettbewerbsvorteil im Markt. Erleben Sie, wie Transparenz, Datenqualität und Erfahrung aus über 145 Jahren Praxis echten Mehrwert schaffen – weit über klassische Bonitätsprüfungen hinaus.

    Referent: Lukas Behrens, Auskunftsleiter Creditreform Rosenheim

  • Digital. Direkt. Durchdacht. – Das Creditreform Kundenportal in der Praxis

    Das Creditreform-Kundenportal ist mehr als nur ein Zugang zu Auskünften: Es ist ein zentrales Werkzeug für ein modernes Forderungs- und Risikomanagement. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen das Portal in der Praxis nutzen. Von der schnellen Auskunft über automatische Überwachungen bis hin zur digitalen Übergabe ins Inkasso. Ergänzt wird die Vorstellung durch Erfahrungsberichte aus dem Unternehmensalltag – praxisnah, verständlich und direkt aus erster Hand. Einblick inklusive, Mehrwert garantiert.

 

JETZT ANMELDEN: