Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Export: Vom Wohlstandsbringer zum Risikofaktor?
Deutschland ist Exportnation. Die Konjunktur hierzulande wurde und wird ganz entscheidend vom Außenhandel bestimmt. Wie das Statistische Bundesamt im…

Kraftvoll trotz Krise
Sich reinhängen statt durchhängen – das fällt vielen Mitarbeitenden momentan schwer. Doch um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es eine starke…

Was ein Feiertag wirklich wert ist
Dänemark hat es vorgemacht und einen gesetzlichen Feiertag abgeschafft. Was käme in Deutschland infrage? Pfingstmontag oder Christi Himmelfahrt?…
Position Control Meßtechnik GmbH erhält erstmals EcoZert–Auszeichnung für herausragende Nachhaltigkeit
Die Position Control Meßtechnik GmbH wurde erstmals mit dem EcoZert der Creditreform ausgezeichnet – ein starkes Signal für ihr konsequentes…

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2024
Nicht nur in Deutschland spiegelt sich die schlechte wirtschaftliche Lage in den zunehmenden Unternehmenspleiten – auch in Europa. Insgesamt ist die…

Ruhrwirtschaft unter der Lupe
Creditreform hat genau hingeschaut: Wie geht es den Unternehmen in der vermeintlich ewigen Krisenregion? Die Entwicklung an der Ruhr gibt…
Herzlichen Glückwunsch zur ersten CrefoZert-Auszeichnung für die Keßeler Bau GmbH aus Wadern!
Nach qualifizierter Prüfung durch die Creditreform Saarbrücken Pirmasens Dr. Uthoff KG und der Creditreform Rating AG hat die Keßeler Bau GmbH zum…

„Für eine Unternehmenssteuerreform ist es noch zu früh“
Die neue Bundesregierung wird ausgestattet sein mit einem Milliardenpaket für Verteidigung und Investitionen. Was bedeutet die neue finanzielle und…

Wer findet das meiste Gehör?
631 Abgeordnete zählt der neue Bundestag. Auf sie wirken 5.996 eingetragene Lobbyakteure ein. Sie ringen um Regulierungen, Entlastung und…
Studienausstieg – und jetzt? Deine Chance bei Creditreform
Nicht jedes Studium ist die richtige Wahl – und das ist vollkommen in Ordnung. Manchmal merkt man schon im ersten oder zweiten Semester, dass der…